- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Lebensechte Darstellungen von Menschen und Siedlungsmodelle mit illustrierten Geschichten locken Familien ins Museum für Urgeschichte(n) in Zug.
Im Museum für Urgeschichte(n) in Zug spazieren Familien durch eine zeitgemässe Ausstellung mit archäologischem Fundmaterial aus dem Kanton Zug in der Schweiz.
Das Museum für Urgeschichte(n) Zug wurde schon 1930 gegründet. Noch heute sind drei Vitrinen aus der Gründerzeit zu sehen. Seit 1997 hat das 2003 erweiterte neue Museum für Urgeschichte in Zug geöffnet.
Besonderes Augenmerk wird im Museum für Urgeschichte(n) Zug auf die spielerische Vermittlung von Informationen gelegt. Lebensgrosse Figurenpuppen und Siedlungsmodelle mit illustrierten Geschichten zu den sechs Epochen von der Altsteinzeit bis zum Frühmittelalter zeigen Szenen aus dem Alltag und werden durch Klangcollagen untermalt.
Die Figurengruppen sind mit Repliken von Geräten und Schmuck der jeweiligen Zeit versehen. Die entsprechenden Originalfunde finden Kinder und Eltern daneben in einer Vitrine ausgestellt.
Vertiefendes Wissen erhalten interessierte Familien von den zahlreichen Infoblättern. Zahlreiche Workshops für Kinder runden das Angebot für Familien im Museum für Urgeschichte(n) Zug ab. Ausserdem können hier auch tolle Kindergeburtstage gefeiert werden.
Der Museumsgarten mit dem römischen Kräutergarten, alten Rosensorten, vielen Obstbäumen und -sträuchern und einem Teich ist an speziellen Aktionstagen für alle geöffnet.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 14:00-17:00 (geänderte Öffnungszeiten an Feiertagen beachten!)
Stand: Mär.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 5,- (frei an Sonn- u. Feiertagen)
Kinder bis 16 J: frei
Stand: Mär.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!