Winterwanderwege am Zugerberg bei Zug

  • Aussichtspunkt
  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

Auf dem Zugerberg bei Zug warten Winterwanderwege auf Familien, die sich an der frischen Winterluft bewegen wollen.

Nach einer sechsminütigen Fahrt auf den Zugerberg bei Zug erschliessen sich den Familien vier gespurte Winterwanderwege. Für den kürzesten benötigen Kinder und Eltern etwa eine halbe Stunde, eine Wanderung am längsten Weg dauert zweieinhalb bis drei Stunden.

Wenn es im Tal nebelig und trüb ist, geniessen Kinder und Eltern es sehr, dem Nebelmeer zu entrinnen und ein paar Stunden über der Nebelgrenze in der Sonne zu verbringen.

Die vier gespurten Winterwanderwege, auf denen Familien schneewandern, sind:

  • Hintergeissboden: Dauer der Wanderung knapp zwei Stunden.
  • Früebüel-Räbrüti: Etwa zweieinhalb Stunden Wegzeit.
  • Früebüel: Die kürzeste Wandermöglicheit, die ca. 30 Minuten dauert.
  • Pfaffenboden: Für diesen Winterwanderweg rechnen Familien mit ungefähr eineinhalb Stunden Wanderzeit.

Die Wanderwege auf dem Zugerberg bei Zug sind gut beschildert, ganz kleine Kinder fühlen sich in der Rückentrage bei ihren Eltern gut aufgehoben.

An der Talstation der Zugerbergbahn stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Parkmöglichkeiten finden Familien noch im Parkhaus Casino, von wo sie den Bus der Linie 11 ab Haltestelle Casino nehmen.

Wo und wann

KONTAKT

Zugerbergbahn AG
T: +41 (0)41 728 58 00

ADRESSE

Schönegg
Zug, 6304
Schweiz

Öffnungszeiten

Nov-Apr (je nach Schneelage) jeweils Mo-So 6:00-23:00

Stand: Mär.2020

Eintrittspreis

*Tageskarte 3 Zonen* Erwachsene: SFr 11,60

Kinder 6-16 J: SFr 7,-

Stand: Mär.2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
8,998 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 22.47 km
Distanz: 24.76 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!