Kunsthaus Zug

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Helle Ausstellungsräume, ein idyllischer Garten und eine Bar zum Ausruhen lockt Eltern und Kinder ins Kunsthaus Zug.

Die Sammlung im Kunsthaus Zug reicht von der klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst. Besonders widmet man sich hier der Kunstvermittlung für Familien mit Kindern.

Die Kunstvermittlung öffnet Kindern und Eltern den Weg zur Kunst mit allen Sinnen und regt zu einem vielfältigen Dialog mit Kunstwerken an. Die Wahrnehmungsfähigkeit des Einzelnen wird gefördert bei Führungen, Kunstbetrachtungen sowie speziellen Workshops für Kinder und Familien.

Die thematischen Sammlungsgebiete im Kunsthaus Zug beziehen auch die Kunst der Region ein. Außerdem verfügt das Kunsthaus Zug über die bedeutendste Kollektion an Wiener Moderne ausserhalb Österreichs.

Das Kunsthaus Zug besteht seit 1990 in einer vom Architekten Franz Fueg umgebauten Anlage aus dem 16. Jahrhundert. Familien erreichen das Kunsthaus mit den Buslinien 1 oder 2 ab Bahnhofplatz Zug bis Haltestelle Kolinplatz. Familien mit Auto benützen das Parkhaus Casino, welches nur fünf Gehminuten vom Kunsthaus Zug entfernt ist.

Tipp: Jeden 1. Freitag im Monat ist der Eintritt in das Kunsthaus Zug frei.

Wo und wann

KONTAKT

Kunsthaus Zug
T: +41 (0)41 725 33 44

ADRESSE

Dorfstrasse 27
Zug, 6301
Schweiz

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-Fr 12:00-18:00, Sa-So 10:00-17:00 (geänderte Öffnungszeiten an Feiertagen und während Ausstellungswechsel)

Stand: Mär.2020

Eintrittspreis

Erwachsene: SFr 15,- (frei 1. Freitag im Monat)

Kinder bis 16 J: frei

Stand: Mär.2020

Kinderalter

ab 4 Jahren
5,412 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 23.19 km
Distanz: 24.25 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!