- Kindergeburtstag
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Verblüffenden Experimente, spannenden Spiele und viele Überraschungen erwarten das Geburtstagskind und seine Freunde beim Kindergeburtstag im Technorama
Im Angebot enthalten ist der Besuch der Ausstellung inkl. den öffentlichen Vorführungen (Platzreservationen sind nicht möglich) und die Teilnahme an einem 45-minütigen Workshop im Labor. Alle Kinder erhalten zum Abschied ein kleines Geschenk aus dem Technorama-Shop.
Im Paket «PLUS» ist zusätzlich eine Geburtstagsparty im Restaurant mit Muffins (für das Geburtstagskind mit Wunderkerze) und Getränken am festlich gedeckten Tisch ab 14.30 Uhr inbegriffen.
Spannende Themen bearbeiten das Geburtstagskind und seine Freunde unter Anleitung beim 45minütigen Workshop im Labor. Dabei kann aus folgenden Themen gewählt werden:
- Atelier Chocolat (ab 7 Jahren)
- CSI Technorama (ab 7 Jahren)
- Fluoreszenz (ab 7 Jahren)
- Glace (ab 8 Jahren)
- Unbekannte Substanz (ab 10 Jahren)
- Farbkreisel
Eine Anmeldung für den Kindergeburtstag im Technorama ist über die Homepage erforderlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Technoramastrasse 1Winterthur, 8404
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez nach Vereinbarung (mindestens eine Woche vor dem gewünschten Termin)
Stand: Okt.2020
Eintrittspreis
Pro Kind: SFr 30,-(ab acht Kindern) sonst pauschal SFr: 225,-
Angebot plus pro Kind SFr: 39,-(ab acht Kindern) sonst pauschal SFr: 290,-
Stand: Okt.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!