- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Der Industriepfad Lorze bringt Kindern und Eltern mittels 68 Schautafeln die Geschichte näher
Geschichte live erleben können Familien am 30 Kilometer langen Industriepfad, der sich entlang der Lorze befindet. Auf verständliche Art und Weise und mit Hilfe von interessantem Bildmaterial wird den Kindern historisches Wissen vermittelt.
Der Themenweg überzeugt vor allem durch die Vielfalt, mit der das Thema Industriekultur veranschaulicht wird. Der Industriepfad Lorze mit seinen 68 Schautafeln ermöglicht den Familien einen neuen Blick auf die Region Zug. Vorbei geht es unter anderem an historischen Bauten wie den Stauwehren, den Fabriken und den Kinderheimen. Ganz nebenbei durchwandern die Familien eine reizende Naturlandschaft, die mit hohem Erholungswert punktet.
Hier eine Auswahl an Themen, die am Industriepfad Lorze behandelt werden und die den Kindern auch zeigen sollen, dass Geschichte auch Spass machen kann:
- Vom Rumpelbus zum Schütteltramm
- Spinnen, Zwirnen, Seilen
- Vom Waisenkind zum Grossindustriellen
- Von der Baumwolle zum Garn
- Wasserarmut zwingt zu Ideenreichtum
- Kinderarbeit im Ägerital
- Wie lief die Untermühle Zug?
- Die Energie im Draht
- Wie wird Wasser zu Strom?
- Schildkröte, Krokodil und Zauberschloss
- Das Haus der Spinnereiarbeiterinnen
- Die Untermühle wird zum Möbelzentrum
- Segen und Fluch des Wassers
- Kohle, Mehl, Metall, Kleider und Gold
- Flössen und Flusswasser
- Architektur mit der Laubsäge
- Chamer Papier geht um die Welt
- Von der Schmiede zum stattlichen Anwesen
- Tausend Grad im Holzverschlag
- Eine Zuger Tellerwäscherkarriere (beim Güterbahnhof Zug)
Tipp: Der Verein Industriepfad bietet für Gruppen individuelle Führungen an, die unterschiedliche Schwerpunkte beinhalten können.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mär.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mär.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!