- Kindergeburtstag
Im Museum für Urgeschichte(n) in Zug können tolle Kindergeburtstage gefeiert werden
Gleich vier verschiedene Kindergeburtstag-Themen stehen im Museum für Urgeschichte(n) in Zug zur Auswahl. Langeweile kommt bei diesen unterhaltsamen Angeboten bestimmt nicht auf!
- Ein Pfahlbauer-Festschmaus
Was assen die Pfahlbauer? Wo fanden sie ihre Lebensmittel? Unter Anleitung einer Pfahlbauerin bereiten die Kinder ein jungsteinzeitliches Festmahl zu. Es wird gesammelt, gemahlen, gejagt und gekocht – und nicht zuletzt fein gegessen. Den selbstgemachten Tischschmuck dürfen die Kinder natürlich mit nach Hause nehmen!
- Dauer: 1.75h
- Kosten: Fr. 180.- (max. 10 Kinder)
- Materialkosten: Fr. 5.-/Kind
- Alter: 8 -11 Jahre
- speziell: eine erwachsene Begleitperson ist erforderlich
- Im steinzeitlichen Jägerlager
Wie lebten die Menschen in der Steinzeit? Was für Kleider trugen sie? Wenn du mit uns wie die Jäger vor vielen tausend Jahren auf Pirsch gehst, erfährst du das und viele andere spannende Dinge über das Leben in der Steinzeit. Ausserdem stellen wir unseren eigenen Steinzeitschmuck her.
- Dauer: 1.75h
- Kosten: Fr. 180.- (max. 10 Kinder)
- Materialkosten: Fr. 3.-/Kind
- Alter: 6 -11 Jahre
- Ein römischer Kindergeburtstag
Wie verbrachten die römischen Kinder ihre Freizeit? Womit spielten sie? Finde es heraus und feiere dein Geburtstagsfest wie vor 2000 Jahren! Eine Römerin nimmt uns mit in die römische Epoche: Wir spielen, essen und kleiden uns wie die alten Römer. Natürlich darf dabei auch das selbstgemachte Souvenir nicht fehlen.
- Dauer: 1.75h
- Kosten: Fr. 180.- (max. 10 Kinder)
- Materialkosten: Fr. 5.-/Kind
- Alter: 6 -9 Jahre
- speziell: eine erwachsene Begleitperson ist erforderlich
- Kleider machen Kelten
Sahen Kelten wirklich aus wie Asterix und Obelix? Wie roch und klang die Zeit der Kelten? Wie fühlen sich keltische Kleider an? Dies erfahren die Kinder, wenn sie sich wie die Kelten in bunte Gewänder aus feinen Stoffen kleiden und selber Schmuckstück entwerfen. Den Höhepunkt bilden eine Modenschau und ein Erinnerungsfoto.
- Dauer: 1.75h
- Kosten: Fr. 180.- (max. 8 Kinder)
- Materialkosten: Fr. 2.-/Kind
- Alter: 8 -11 Jahre
Information und Anmeldung für einen Kindergeburtstag im Museum für Urgeschichte(n) in Zug: bis spätestens 4 Wochen vor der Veranstaltung telefonisch unter +41 (0)41 728 28 80 (Mo-Fr).
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 14:00-17:00 (nach Vereinbarung)
Stand: Sept.2020
Eintrittspreis
Pauschalpreis: SFr 180,- plus Materialkosten
Stand: Sept.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Body-Positivity nach der Geburt – drei hilfreiche Tipps

Die Schwangerschaft ist eine schöne Zeit, die von vielen aufregenden Momenten geprägt ist. Am weiblichen Körper gehen die neun Monate Ausnahmezustand nicht spurlos vorbei. Dem Thema Body-Positivity kommt in dieser Zeit eine besondere Bedeutung zu. Wir zeigen Dir, was hinter dem Ansatz steckt und wie Du ihn in Deinen Alltag als werdende oder frisch gebackene Mama integrieren kannst.
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
So kommen Mütter fit und schön durch die Pandemie

Die Pandemie verlangt vor allem Müttern viel ab. Wir haben die besten Tipps, wie ihr die Pandemie fit und schön übersteht!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!