Kindergeburtstag auf der Burg Zug

  • Kindergeburtstag
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Kindergeburtstag feiern in der Burg!

Ob „Gespensterstunde in der Burg“, „Zauber der Seejungfrau“, „Es war einmal… „ oder „Bei den Rittern“, Kindergeburtstage in der Burg sind ein Erlebnis für die Kinder und ihre Gäste.

Die Programme sind auf die neue Dauerausstellung zugeschnitten und sorgfältig entwickelt und aufgebaut: Im Raum für Kinder erfolgt der Einstieg mit einer Geschichte oder einer spielerischen Aktivität. Danach begibt sich die Gruppe in einzelne Räume der Ausstellung, die zum ausgewählten Programm passen.
In einem gestalterischen Teil basteln die Kinder etwas Einfaches zum Heimnehmen. Am Schluss ist genug Zeit vorgesehen, um Geschenke auszupacken und das von der Burg organisierte Z’Vieri zu geniessen.

Sie finden jeweils am Mittwoch- und Samstagnachmittag von 14.30 bis 16.30 Uhr statt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder beschränkt (inkl. Geburtstagskind). Die Anmeldung sollte 14 Tage im Vorraus durchgeführt werden.

Wo und wann

KONTAKT

Museum Burg Zug
T: +41 (0)41 728 29 70

ADRESSE

Kirchenstrasse 11
Zug, 6300
Schweiz

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Mi, Sa (nach Voranmeldung)

Stand: Okt. 2020

Eintrittspreis

pauschal mit Verpflegung und Überraschung SFr 250,-

Stand: Okt. 2020

Kinderalter

Für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren
16,541 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 23.19 km
Distanz: 24.30 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!