Erlebnisbauernhof Grödig: Palmbesenbinden
Am Freitag, den 18.03.2016, findet am Erlebnisbauernhof ein Palmbesenbinden statt.
Palmbuschen gehören traditionell zum Palmsonntag. Sie dienen als Erinnerung an die Palmwedel, mit denen Jesus bei seiner Ankunft in Jerusalem begrüßt wurde. Außerdem stehen sie mit ihren grünen Zweigen für das Leben.
Die Kinder binden den Palmbuschen aus sieben Pflanzen, die allesamt eine starke Beziehung zum Volksglauben und zur Volksmedizin hatten:
- Der wichtigste Bestand ist wohl das Weidenkätzchen (Palmkatzerl) im Gebinde als Zeichen von Auferstehung und Neubeginn
- der immergrüne Buchs ein Zeichen für Leben
- Wacholder (Kranawitten) ist Lebendigmacher
- Stechpalme (Schredler) ist ein heiliger Baum und Schutzbaum
- Eibe
- Zeder
- Zypressenverwandte Sefen (Segen).
Die bunten Bänder haben ebenfalls ihre Bedeutung: Grün steht für Freude über die Auferstehung, Rot für den Bluttod Christi, Weiß für seine Unschuld. Das Tragen ist traditionell Sache der Kinder.
Beim Nachhausekommen wurde früher der Palmbuschen dreimal ums Haus getragen – zum Hühnereinzäunen, also um die Hühner vor dem Fuchs zu schützen. Die geweihten Zweige werden dann an verschiedenen Orten aufgestellt: Im Feld soll er die Ernte schützen, unterm Dach vor Unwetter und Feuer bewahren, im Stall Krankheiten abwehren.
Einst war es auch üblich, drei Palmkatzerl zu essen – das sollte vor Halsweh schützen.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Waldeggerweg 6Grödig, 5082
Österreich
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Der Wildnispark Zürich Sihlwald ermöglicht Kindern und Eltern sinnliche, wilde und beschauliche Naturerlebnisse. Angebote der Kultur und Bildung runden die eigenen Erlebnisse ab.
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!