Eispalast auf dem Jungfraujoch

Familien machen einen beeindruckenden Spaziergang durch den Eispalast am Jungfraujoch.

Eine Welt aus Eis - im Eispalast auf dem Jungfraujoch sind die Wände aus Eis, genauso wie die Decken, der Fussboden und die zahlreichen Skulpturen, die in Nischen, Räumen und Hallen zu entdecken sind. Warme Kleidung sollten Familien aber auch im Hochsommer dabei haben, die Temperatur beträgt frostige -2° C.

Den Eingang zum Eispalast gibt eine blaue Drehtüre frei, der Weg führt Kinder und Eltern zu einer blauen Treppe und zum Gletscher. Höhlenartig öffnen sich lange Gänge und weiten sich zu Räumen und Hallen aus Eis.

Bereits vor rund 50 Jahren haben zwei Bergführer aus Grindelwald und Wengen in Handarbeit mit Eispickel und Säge damit begonnen, eine gewaltige Halle mit über 1.000 m² Fläche aus dem Gletschereis zu schneiden.

Heute kann der ganzjährig geöffnete Eispalast am Jungfraujoch nach einer Fahrt mit der Jungfraubahn sowohl bei stürmischen und arktischen Wetterverhältnissen als auch bei hochsommerlichem Wetter von Familien besucht werden.

Laufend müssen im Eispalast die Gewölbe der Gänge, die Decken der Hallen neu nachgehauen werden. Das grösste Problem ist nämlich die Wärme, die die vielen Besuchern mit sich in den Eispalast bringen.

Die filigranen Eisskulpturen wie Eisadler, Pinguine und Eisbären, die die Familien im Eispalast am Jungfraujoch bewundern, entstehen jedes Jahr neu aus der Hand eines Interlakner Eiskünstlers.

Wo und wann

KONTAKT

Jungfraubahnen Interlaken
T: +41 (0)33 828 72 33

ADRESSE

Jungfraujoch
Interlaken, 3800
Schweiz

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Jan.2020

Eintrittspreis

SFr 210,80

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
25,237 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!