Für eine Fahrt mit der Jungfraubahn und einen Besuch auf dem Jungfraujoch planen Familien einen Ganztagsausflug.
Eine Fahrt mit der Jungfraubahn auf das Jungfraujoch bringt Kinder und Eltern zum höchstgelegenen Bahnhof Europas. Die Bahn wurde bereits 1912 von der Kleinen Scheidegg bis ins Jungfraujoch durchgehend in Betrieb genommen. Oben locken Eispalast und die Sphinx-Aussichtsterrasse, ausserdem ist ganzjährig Ski und Schlitten fahren möglich.
Endstation der Jungfraubahn ist das 3.454 m.ü.M. gelegene Jungfraujoch. Zwei Felshallen bilden den höchstgelegenen Bahnhof Europas. Das letzte Teilstück der Bahnfahrt führt die Familien durch einen 7.222 Meter langen Tunnel durch die Bergmassive des Eigers und des Mönchs.
Die Zwischenstationen der Jungfraubahn, Eigerwand und Eismeer sind als Kavernen in den Fels gesprengt. Riesige Aussichtsfenster geben den Familien einen atemberaubenden Blick auf die Gletscher und tief hinab in die Täler frei.
Oben auf dem Jungfraujoch erschliesst sich nach der Zugfahrt mit der Jungfraubahn ein herrlicher Ausblick auf den Aletschgletscher, der mit 24 km der längste der Alpen ist. Kinder und Eltern schauen sich auch den Eispalast an oder fahren mit dem Lift noch weiter hinauf auf die Aussichtsterrasse auf der Sphinx.
Auf dem Jungfraujoch gibt es an 365 Tagen im Jahr Schnee, somit können Kinder und Eltern hier zu jeder Jahreszeit Ski und Schlitten fahren. Auch eine Schlittenhunde-Tour ist möglich und macht den Familien besonders viel Spass.
In verschiedenen Restaurants kümmert man sich auf dem Jungfraujoch um das leibliche Wohl der Familien, bevor es mit der Jungfraubahn wieder zurück ins Tal geht.
Hinweis: Halbtax-Abonnemente und Juniokarte sind gültig.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan.2020
Eintrittspreis
*Jungfraujoch retour ab Interlaken Ost* Erwachsene: SFr 210,80
Stand: Jan.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!