- Aussichtspunkt
- Es gibt etwas zu essen
- Super für Kleinkinder
Die Drahtseilbahn Interlaken Heimwehfluh bringt Familien schon seit mehr als einhundert Jahren auf den Berg hinauf.
Mit der Drahtseilbahn in Matten bei Interlaken fahren Familien auf die Heimwehfluh. Die Nostalgiestandseilbahn bringt Eltern und Kinder in 3 Minuten zu dem wunderschönen Aussichtspunkt. Eine grosse Terasse bietet herrliche Panoramablicke. Ein Spielplatz lockt die Kinder genauso wie die Modelleisenbahn oder eine Rodelbahnfahrt zurück zur Talstation.
Lage des Ausflugzieles
Die Heimwehfluh ist in unmittelbarer Nähe des Bahnhof Interlaken West und von der Kursschiffstation.
Geschichtliche und technische Details
Die Drahtseilbahn Interlaken Heimwehfluh wurde von 1903 bis 1906 erbaut und fährt bis heute pro Fahrt 24 Personen bergauf oder bergab. Die zwei Kabinen der Bahn kreuzen sich in der Mitte der Strecke, um dann wieder auf einer Schiene ihrer Wege gehen. Kinder und Eltern besichtigen auch den Motorraum der Drahtseilbahn Interlaken Heimwehfluh, der sich unter dem Führerhaus auf der Bergstation befindet.
Ausblick geniessen
Die wie ein Dornröschenturm anmutende Terrasse bei der Bergstation bietet den Familien einen herrlichen Panoramablick über den Thuner- und Brienzersee sowie Interlaken, Unterseen und Matten. Die Terrasse gibt ausserdem den Blick auf den Spielplatz bei der Bergstation frei, wo verschiedene Spielgeräte von den Kindern erobert werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
TalstationMatten bei Interlaken, 3800
Schweiz
Öffnungszeiten
Apr-Okt 10:00-17:00
Stand: Dez.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 23,-
Kinder 6-16 J: SFr 14,-
Stand: Dez.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!