Freibad Letzigraben in Zürich

  • Schönwetter
  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

Das Freibad Letzigraben in Zürich, auch bekannt als Max-Frisch-Bad, vermittelt einen Sommer lang Ferienstimmung für die ganze Familie 

Kinder und Eltern können sich im Freibad Letzigraben in Zürich gut erholen. Zahlreiche Extras sorgen hier für gute Laune bei Jung und Alt. Als besondere Highlights sind die 10 m hohe Sprunganlage, die Rutschbahn und der Strömungskanal hervorzuheben. Vor allem Kinder sind von den Extras angetan, die für Spiel, Spass und Action sorgen. 

Neben dem 50 x 25 m Schwimmbecken gibt es ein ebenso grosses Nichtschwimmerbecken und ein Kinderplanschbecken mit Sonnenschutz mit Mini-Rutsche. Das zusätzliche Sportbad ist mit Wellenbad und dem Sprungturm kombiniert. 

Für Entspannung sorgen im Freibad Letzigraben in Zürich Extras wie Nackenduschen und Massagedüsen. Ausserhalb vom kühlen Nass lädt die grosse, gut unterteilte Liegewiese, die von Kindern auch zur Spielwiese umfunktioniert wird, zum Relaxen ein. Ein Kinderspielplatz mit netten Spielelementen trägt ebenso zum gelungenen Aufenthalt bei. 

Als zusätzliche Einrichtungen im Freibad Letzigraben sind zu erwähnen:

  • Max-Frisch-Museum
  • Badeshop
  • zweistöckiges Restaurant mit Sonnenterrasse
  • Tischtennis
  • Volleyball-Anlage 

Telefon: +41 (0)44 4921050

Wo und wann

KONTAKT

Sportamt der Stadt Zürich
T: +41 (0)44 206 93 93

ADRESSE

Edelweissstrasse 5
Zürich, 8052
Schweiz

Öffnungszeiten

Mai-Sep (jeweils Mitte) 7:00-20:00

Juli-Aug 7:00-21:00

Stand: Sept.2020

Eintrittspreis

Erwachsene: SFr 8,-

Kinder 6-16 J: SFr 4,-

Jugendliche 16-20 J: SFr 6,-

Stand: Sept.2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
6,757 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 1.83 km
Distanz: 2.50 km
Distanz: 2.57 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 2.79 km
Distanz: 10.72 km
Distanz: 25.79 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!