Figurentheater Lilarum"Achtung, hier kommt ein Nilpferd!"

Leider ist dieser Termin schon vorbei. Die besten Veranstaltungen für Familien findest du hier.

Das Figurentheater Lilarum spielt "Achtung, hier kommt ein Nilpferd!" nach dem Puppenspiel von Traude Kossatz und Richard Hartenberger

Im Figurentheater Lilarum erleben die Kinder die Geschichte "Achtung, hier kommt ein Nilpferd" von Hippi, dem kleinen Nilpferd, das kreuz und quer durch Wüste und Urwald trampelt. Gemeinsam mit seinem Freund Felix ist es nämlich auf der Suche nach einem geheimnisvollen Land: der Streifensteppe.

„Wer trampelt da so laut?“, fragen Mutter und Vater Strauß und stecken schnell den Kopf in den Sand. „Wer stört meinen Schönheitsschlaf?“, fragt verärgert das Erdferkel. „Trample bitte leise“, bittet das Faultier, „ich muss weiter schlafen!“

Doch Hippi, das kleine Nilpferd trampelt kreuz und quer durch Wüste und Urwald. Gemeinsam mit seinem Freund Felix ist es nämlich auf der Suche nach einem geheimnisvollen Land: der Streifensteppe.

Niemand kennt die Streifensteppe! Niemand weiß, wo sie liegt! Niemand weiß, wer dort wohnt! Eine aufregende und lustige Reise, bis das Nilpferd, sein Freund Felix und die Kinder das geheimnisvolle Land und seine Bewohner finden.

Gespannt verfolgen die Kinder der Geschichte "Achtung, hier kommt ein Nilpferd" im Figurentheater Lilarum.

Näheres zum Stück "Achtung hier kommt ein Nilpferd im Figurentheater Lilarum:

Ein Figurenspiel von Traude Kossatz und Richard Hartenberger.
Puppen, Bühne: Traude Kossatz
Regie: Andrea Gergely
Komposition: Fritz Keil
Instrumente: Cordula Bösze, Phillip Friedrich, Albert Kreuzer, Joanna Lewis, Hans Zinkl
Figurenspiel: Silke Graf, Silvia Lenz, Werner Malli, Joanna Proksch, Evgenia Stavropoulou-Traska

Wo und wann

KONTAKT

Figurentheater Lilarum
T: +43 (0)1 710 26 66

ADRESSE

Göllnergasse 8
Wien, 1030
Österreich

Eintrittspreis

pro Person: € 8,; Schoßplatzkarte € 5,-

Dauer:

45 Minuten

Kinderalter

3+
2,673 mal angeklickt

Termine

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 29.85 km
Distanz: 33.69 km

Empfehlungen

Kartbahn Spreitenbach
Aargau > Baden
Rasante Kurven und Schikanen vermitteln auf der 280 Meter langen Indoorkartbahn der Kartbahn Spreitenbach ein realistisches Renngefühl, sowohl für Kinder ab 130 cm Körpergrösse als auch Eltern.
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

 

Ihr seid mit euren Kids auf der Suche nach einem Urlaub, der sowohl Entspannung als auch Abenteuer bietet? Wie wäre es dieses Jahr einmal mit einem Familienurlaub am Campingplatz? Wir haben ein paar Tipps und Empfehlungen zusammen mit Gebetsroither für euch gesammelt!

Mamilade Check

Mami-Check: Verkehrshaus der Schweiz

September 2022

Das Verkehrshaus der Schweiz ist das meistbesuchteste Museum der Schweiz mit über 500.000 Besuchen pro Jahr. Da war es für uns klar, dass wir diesem natürlich auch einen Besuch abstatten. Weiterlesen...

Mami-Check: Reka-Feriendorf Sörenberg

August 2022

Zwischen dem Rothorn und der Schrattenfluh, auf 1.159 m ü. M, liegt Sörenberg. Das Reka-Feriendorf liegt im einzigartigen UNESCO-Biosphärenreservat Entlebuch. Dort verbrachten unsere Mami-Checker ihren diesjährigen Sommerurlaub. Weiterlesen...

Mami-Check: Detektiv-Trail durch Sörenberg

August 2022

Voller Motivation starteten wir mit unseren drei Kindern vom Reka-Feriendorf Sörenberg im Kanton Luzern, um den Detektiv Trail dort zu absolvieren. Das Reka-Feriendorf liegt im wunderschönen UNESCO- Biosphärenreservat Entlebuch. Weiterlesen...

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!

Veranstaltungen

So, 16 Apr

Herausgeputzt wie Ceres und Remus im Museum für Urgeschichte(n) in Zug

Workshops & Führungen
Kinder stellen Duftöle und Schwerter im Museum für Urgeschichte(n) in Zug her. Mitmachen und ausprobieren ist angesagt.
Für Kinder ab 6