Internationales Kinderfilmfestival in Linz
Internationales Kinderfilmfestival in Linz - Unterhaltung auf hohem Niveau
Zum zehnten Mal veranstalten die Kinderfreunde OÖ in Kooperation mit dem Institut Pitanga und dem Moviemento Linz das Internationale Kinderfilmfestival. Von 22. bis 29. November werden international beachtete Filme für Kinder und Jugendliche gezeigt.
Familien und Gruppen aus Schulen, Horten oder Kindergärten erleben einzigartiges Kino, denn die Filme werden in den meisten Fällen live synchronisiert. Und mit dem Eintrittspreis von fünf bzw. vier Euro (für eine Gruppe ab drei Personen) freut sich auch die strapazierte Familienkassa.
Originalfassung für Kinder: Die meisten Filme werden in der Originalsprache gezeigt, um den Kindern die Fremdheit anderer Länder und Kulturen auch über das Hören zu vermitteln. Der Film wird live von jeweils einer Schauspielerin oder einem Schauspieler synchronisiert, d.h. der deutsche Text wird dazu gesprochen.
Die Filme beim Internationalen Kinderfilmfestival im Einzelnen:
- „Wer“, Schweden 2010, für Kinder ab 4 Jahren, OF, deutsch eingesprochen
- „Familie Weihnacht“, Dänemark 2014, ab 6 Jahren, OF, deutsch eingesprochen)
- „Frösche und Kröten“, Niederlande 2009, ab 6 Jahren, OF, deutsch eingesprochen
- „Regenbogen“, Indien 2015, ab 8 Jahren, OF, deutsch eingesprochen
- „Zugvögel“, Belgien 2015, ab 8 Jahren, OF, deutsch eingesprochen
- „Hoppet“, Schweden/Norwegen/Deutschland 2007, ab 8 Jahren, DF
- „Meine kleine Schwester“, Schweden/Deutschland 2015, ab 10 Jahren, OF, deutsch eingesprochen
- „Kräheneier“, Indien 2014, ab 10 Jahren, OF, deutsch eingesprochen
- „Belle & Sebastian“, Frankreich 2013, ab 10 Jahren, DF.
Kartenbestellung: [email protected], +43 (0)699 16886065
Nähere Info zum Programm unter www.kinderfreunde.cc/kinderfilmfestival
Wo und wann
Eintrittspreis
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Der Wildnispark Zürich Sihlwald ermöglicht Kindern und Eltern sinnliche, wilde und beschauliche Naturerlebnisse. Angebote der Kultur und Bildung runden die eigenen Erlebnisse ab.
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!