- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Vindonissa-Museum in Brugg lässt die Familien in die Zeit der römischen Legionslager eintauchen
Das Vindonissa Museum in Brugg zeigt die wichtigsten Funde von Vindonissa, dem einzigen römischen Legionslager auf dem Gebiet der Schweiz. Interaktive Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen lassen die Römer auferstehen.
Im Vindonissa-Museum entdecken Kinder und Eltern Feldzeichen der römischen Legionen und erfahren Wissenswertes über das Leben im damaligen Vindonissa. Römische Funde überliefern die Macht Roms und lassen erahnen, wie der Alltag im Legionslager aussah.
Im einzigartigen Interieur des Vindonissa-Museums ist eine Dauerausstellung eingerichtet, die Geschichte und Geschichten aus dem römischen Legionslager erzählt. Kinder und Eltern sehen eine Auswahl der bedeutendsten Fundstücke. Die wichtigsten Erkenntnisse aus mehr als 100 Jahren Ausgrabungen in Vindonissa werden den Familien in einer lebendigen Ausstellung nähergebracht.
Neben der Dauerausstellung werden im Vindonissa-Museum auch immer Sonderausstellungen gezeigt. Ein besonderes Ereignis sind die Römertage, welche jeweils im Mai stattfinden. Dabei haben die Familien die Gelegenheit römische Geschichte mit Kopf, Hand und Herz zu erleben.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 13:00-17:00, So 13:00-17:00
Stand: Nov.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 10,-
Kinder: SFr 4,-
Familien (2 Erw. + max. 5 Ki.): € 20
Stand: Nov.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!