- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Teddybär Museum in Baden tauchen Kinder und Eltern in die Welt der Teddybären ein
Mitten in der Altstadt von Baden befindet sich seit Dezember 2005 das Teddybär Museum. Auf mehreren Etagen des verträumten Altstadthauses an der Oberen Halde sind hunderte von antiken Teddybären ausgestellt. In vielen verschiedenen Vitrinen, mit liebevollen und witzigen Szenen, wird Kindern und Eltern anschaulich gezeigt, wie Teddybären leben.
Da wird zum Beispiel Wäsche gewaschen, Kuchen gebacken, geheiratet oder fleissig für die Schule gelernt. All diese Szenen sind auch reich an Gegenständen und Spielsachen aus alter Zeit. Die Themen ändern sich je nach Jahreszeit oder inhaltlichen Schwerpunkten. So gibt es im Teddybär Museum immer wieder Neues zu entdecken.
Maria Magdalena Kaufmann hat in über 30 Jahren diese reiche Sammlung antiker Teddybären zusammengetragen. Es handelt vorwiegend um Bären aus der Zeit von 1904 bis ca. 1970 der verschiedensten Firmen wie Steiff, Hermann, Schuco, Bing, Mutzli usw. Für die Kinder sind auch einige jüngere Exemplare vorhanden, die sogar im Museum herumgetragen werden dürfen.
Für interessierte Familien und Sammler gibt es einen detaillierten Museumsführer mit genauen Angaben zu den verschiedenen Herstellerfirmen, den Besonderheiten und dem geschätzten Alter der Bären. Immer wieder finden im Teddybär Museum öffentliche Führungen, Matineen, Wettbewerbe, Erzählstunden und Sonderausstellungen statt.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mi, Sa, So 13:30-17:00
Stand: Nov.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!