- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Familienermäßigung
Das Historische Museum Baden gewährt den Familien Einblick in vergangene Zeiten
Das historische Museum Baden liegt direkt am rechten Ufer der Limmat, neben der alten Holzbrücke. Ein schöner Spaziergang führt Eltern und Kinder vom Bahnhof durch die Altstadt hinunter zum Fluss.
Das am Ende des 15. Jahrhunderts erbaute Schloss war bis 1798 Amtssitz und Wohnhaus des eidgenössischen Landvogts von Baden. Es wurde im 19. Jahrhundert unter anderem als Schulhaus, Spital und Gefängnis gebraucht, bis es 1913 als historisches Museum eingerichtet wurde.
1992 wurde der Erweiterungsbau des historischen Museums Baden eröffnet und das ganze Museum neu gestaltet. Im alten Landvogteischloss ist ein Wohnmuseum eingerichtet, mit Räumen, welche Eltern und Kinder die Wohnkultur vom 17. bis ins 20. Jahrhundert zeigen.
Das Historische Museum Baden legt den Fokus in seinen Ausstellungen und Veranstaltungen auf den Austausch unter den Menschen in der Bäder-, Industrie- und Tagsatzungsgeschichte. In der multimedialen Dauerausstellung Geschichte >verlinkt< im Erweiterungsbau bewegen sich Familien digital – im analogen Raum. Eltern und Kinder surfen frei durch die Geschichte der Region Baden und entdecken über das einzigartige Verlinkungskonzept unerwartete Zusammenhänge zwischen Kurbetrieb und Wechselstrom, zwischen Fabrikalltag und Jugendbewegung.
Im altehrwürdigen Landvogteischloss finden Familien sorgfältig möblierte Schlossräume, die sie einladen, in Lebenswelten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert einzutauchen.
Lokal verankert - von globaler Bedeutung. Unter diesem Motto stehen gesellschaftlich relevante Themen mit starkem Gegenwartsbezug im Vordergrund in den zwei Sonderausstellungen pro Jahr.
Hinweis: geänderte Öffnungszeiten an Feiertagen
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Sa 13:00-17:00, Do 12:00-19:00, So 10:00-17:00
Stand: Nov. 2019
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 8,-
Familien: SFr 12,-
Kinder bis 16 J: gratis
Stand: Nov. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!