- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Im Hallenbad Baden geniessen die Familien das ganze Jahr eine Wassertemperatur von 28 Grad Celsius.
Das Hallenbad Baden verfügt über ein Schwimmbecken von 25 x 13, 5 Metern mit einer Wassertemperatur von 28 Grad Celsius und über ein Kinderbecken mit diversen Wasserspielgeräten. Die Wassertemperatur im Planschbecken beträgt 32 Grad Celsius und garantiert den Kindern somit wohlige Wärme und viel Spass am Wasser.
Kulinarische Versorgung
Wenn die ganze Familie sich im Element Wasser im Hallenbad Baden genügend ausgetobt hat, nimmt sie gerne im gemütlichen Kaffee beim Eingang Platz, um sich mit Snacks und Erfrischungen zu stärken.
Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten
Familien, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hallenbad Baden kommen, benützen die Linienbusse 3 und 4 ab den Bahnhöfen Baden und Wettingen. Die Haltestelle "Schwimmbad" befindet sich direkt beim Terrassenbad. Auch Parkplätze sind beim Hallenbad Baden vorhanden.
Hinweis
Am 1. Montag und 3. Freitag im Monat bleibt das Hallenbad Baden infolge Reinigungsarbeiten bis 15.00 Uhr geschlossen. An Neujahr, Karfreitag, Ostersonntag und am 25. Dezember ist das Hallenbad geschlossen. An allen anderen Feiertagen gelten die Wochenend-Öffnungszeiten.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo 12:00-21:00, Di, Do 6:00-21:00, Mi,Fr 9:00-21:00, Sa-So 9:00-18:00
Stand: Feb. 2023
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 8,-
Kinder 6-16 J: SFr 4,-
Stand: Feb. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!