- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im meistbesuchten Museum der Schweiz entdecken Familien Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Mobilität.
Beim Besuch im Museum im Verkehrshaus der Schweiz in der Stadt Luzern ist wichtig, dass Kinder und Eltern genügend Zeit mitbringen, so umfangreich ist die Ausstellung dort.
Viele interaktive Attraktionen erwecken die Themenbereiche Strasse, Schiene, Wasser, Luft und Weltall zum Leben. Der grosse Freiluftbereich mit Wasserbecken und zahlreichen Spielmöglichkeiten ist bei jedem Wetter für Familien ein Erlebnis. Die moderne Erlebniswelt Media World und das Museum des Schweizer Malers Hans Erni ergänzen das Verkehrshaus-Erlebnis.
Zeitreise im Museum
Die Reise, die die Kinder im Museum im Verkehrshaus Luzern antreten, ist eine Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und auch in die Zukunft. Außerdem beschäftigen sich die Familien mit den Grundsätzen des Nachrichtenverkehrs und der Kommunikation. Im Luzerner Museum warten auf einer Ausstellungsfläche von ca. 20.000 m² über 3.000 Exponate auf die technikinteressierten Kinder und Eltern.
Erlebnis wird hier grossgeschrieben
Das Verkehrshaus ist offen für kleine Entdecker, Lokführer und Piloten oder gar Astronauten. Diesem Museum wird zum riesigen Abenteuerspielplatz für Gross und Klein, wenn die Besucher mit der Dampfbahn fahren, die Weltmeere unsicher machen oder sogar im Museum fliegen. Bei zahlreichen Erlebnis-Stationen warten spannende Abenteuer auf die Kinder.
Jede Menge Spielspass
Besonders viel Spass erleben die Kinder im Kids Cargo, dem Spielplatz im Verkehrshaus Luzern. Kids Cargo stellt eine Landschaft mit Wegen und Strassen, Kränen und Förderbändern, Hebebühnen und Rutschen dar. Selbstverständlich bestückt mit jeder Menge Fahrzeuge wie Handwagen, Laufrädern und Rollwagen. Die Kinder verteilen hier bunte „Ladungen" oder fahren von einer Station zur nächsten, denn hier gibt es überall etwas zu tun.
In der Media World erwarten Familien verschiedene Stationen, an denen sie in die verschiedensten Medienformen eintauchen können. Zu den Highlights zählen die Virtual-Reality-Brillen, das TV-Studio, eine Greenbox sowie der 360°-Booth für Rundum-Selfies. Wechselnde Ausstellungen und Fokusthemen geben einen Einblick in spannende Themen und neue Technologien.
Themenwelt Swiss Chocolate Adventure
Die schweizweit einzigartige Themenwelt Swiss Chocolate Adventure vermittelt auf einer rund 20-minütigen Reise Wissenswertes über Entdeckung, Herkunft, Herstellung und Transport von Schokolade. Nach der Erlebnisfahrt haben Familien die Möglichkeit, bei einem Maître Chocolatier von Lindt verschiedene Kreationen zu degustieren.
Besondere Extras
Vorführungen, interessante Sonderausstellungen und abwechslungsreich gestaltete Führungen sorgen für eine zusätzliche Wissensvermittlung. Ausserdem ideal für den nächsten Kindergeburtstag.
Hinweis zur Lage und zu weiteren Angeboten
Das Verkehrshaus liegt direkt an den Ufern des Vierwaldstättersees und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Zentralschweiz. Zusätzlich zu diesem Museum sind im Verkehrshaus auch ein Planetarium und das Filmtheater untergebracht.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So 10:00-18:00 (Winter bis 17:00)
Stand: Aug. 2022
Eintrittspreis
Tagespass: Erwachsene: SFr 56,-
Kinder 6-16 J: SFr 26,-
Kinder bis 6 J: SFr 12,-
Museum inkl. Media World und Hans Erni Museum: Erwachsene: SFr 32,-
Kinder (6-16J): SFr 14,-
Kinder bis 6 Jahre: kostenlos
Stand: Aug. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!