- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Während die Kinder im Schweizer Kindermuseum in Baden staunen und spielen, werden in manchen Eltern Kindheitserinnerungen wach
Im Schweizer Kindermuseum in Baden stehen natürlich die Kindheit, die Welt des Kindes und ihre Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte im Vordergrund. In insgesamt zwanzig Räumen der Villa bekommen Eltern und Kinder einen Einblick in die Kinderkultur einst und jetzt.
Verkehrserziehung, Hygiene, Schule, Kindergarten und Spielzeug gehören ebenso in die Welt des Kindes wie auch Kinderwerbung. Die Familien haben im Schweizer Kindermuseum viele Möglichkeiten zum aktiven Mitmachen, Ausprobieren und Experimentieren.
Neben der Dauerausstellung, die den Familien 300 Jahre Kinderkultur näher bringt, und den Spielestationen zeigt das Schweizer Kindermuseum auch diverse Sonderausstellungen. Eine Besonderheit ist auch das Hosensackmuseum, in dem Kinder ihre eigenen Sammlungen präsentieren.
Für Schulklassen, Gruppen und Familienfeste werden im Schweizer Kindermuseum Baden auch Führungen durchgeführt. Diese bauen auf Gesprächen auf und auch Demonstrationen werden bei diesen Führungen geboten. Die Führung zum Thema Kinderkultur besteht aus Gesprächen, Experimenten aber auch aus Spielstationen, Vergleichen, Nachdenken und Spielpausen.
Jeden ersten Sonntag im Monat findet um 11:00 Uhr eine öffentliche Führung statt, bei der Eltern und Kinder das Kindermuseum mit seinen Sammlungen und Zielsetzungen kennen lernen. Von Oktober bis April bietet das Museum ausserdem ein vielfältiges Aktivitätenprogramm: Kinder und Erwachsene schauen, staunen, experimentieren und gestalten zusammen.
Hinweis: Kinderwagen und Tiere sind im Schweizer Kindermuseum nicht erlaubt, allerdings werden eigene Buggys zur Verfügung gestellt.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Sa 14:00-17:00, So 10:00-17:00
Stand: Nov.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 12,-
Kinder: SFr 4,-
Stand: Nov.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!