- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Während die Kinder im Schweizer Kindermuseum in Baden staunen und spielen, werden in manchen Eltern Kindheitserinnerungen wach
Im Schweizer Kindermuseum in Baden stehen natürlich die Kindheit, die Welt des Kindes und ihre Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte im Vordergrund. In insgesamt zwanzig Räumen der Villa bekommen Eltern und Kinder einen Einblick in die Kinderkultur einst und jetzt.
Verkehrserziehung, Hygiene, Schule, Kindergarten und Spielzeug gehören ebenso in die Welt des Kindes wie auch Kinderwerbung. Die Familien haben im Schweizer Kindermuseum viele Möglichkeiten zum aktiven Mitmachen, Ausprobieren und Experimentieren.
Neben der Dauerausstellung, die den Familien 300 Jahre Kinderkultur näher bringt, und den Spielestationen zeigt das Schweizer Kindermuseum auch diverse Sonderausstellungen. Eine Besonderheit ist auch das Hosensackmuseum, in dem Kinder ihre eigenen Sammlungen präsentieren.
Für Schulklassen, Gruppen und Familienfeste werden im Schweizer Kindermuseum Baden auch Führungen durchgeführt. Diese bauen auf Gesprächen auf und auch Demonstrationen werden bei diesen Führungen geboten. Die Führung zum Thema Kinderkultur besteht aus Gesprächen, Experimenten aber auch aus Spielstationen, Vergleichen, Nachdenken und Spielpausen.
Jeden ersten Sonntag im Monat findet um 11:00 Uhr eine öffentliche Führung statt, bei der Eltern und Kinder das Kindermuseum mit seinen Sammlungen und Zielsetzungen kennen lernen. Von Oktober bis April bietet das Museum ausserdem ein vielfältiges Aktivitätenprogramm: Kinder und Erwachsene schauen, staunen, experimentieren und gestalten zusammen.
Hinweis: Kinderwagen und Tiere sind im Schweizer Kindermuseum nicht erlaubt, allerdings werden eigene Buggys zur Verfügung gestellt.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Sa 14:00-17:00, So 10:00-17:00
Stand: Feb. 2023
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 12,-
Kinder: SFr 5,-
Stand: Feb. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!