"Die Schneekönigin" im Stadttheater Bern

Dieser Tipp ist leider nicht mehr aktiv. Die besten Ausflugstipps aus Deiner Region findest du hier.

Das Weihnachtsmärchen "Die Schneekönigin"nach Hans Christian Andersen spielt für die Familien im Stadttheater Bern

Das Stück: Ein Kobold hat einen Zerrspiegel geschaffen, der alles hässlich macht. Dieser Spiegel zerbricht, und ein Splitter gelangt in das Auge des kleinen Kay. Plötzlich erscheint ihm alles hässlich und schlecht, er wird gemein und böse. Als Gerda erfährt, dass eine schöne Dame ihren Freund in einem Schlitten aus Eis nach Finnland entführt hat, macht sie sich unerschrocken zu seiner Rettung auf den Weg.

Auf ihrer Reise in den hohen Norden begegnet sie zahlreichen märchenhaften Helfern: unter anderem zwei Krähen, einem Prinzen, einer Räuberfamilie, einem Rentier und einer Lappländerin. Als Gerda den Palast der Schneekönigin erreicht, erkennt Kay sie nicht. Sein Körper und seine Seele sind eiskalt, und jeder Kuss seiner Entführerin lässt ihn weiter erstarren. Die Lösung eines Rätsels verspricht ihm die Freiheit, doch so klug Kay auch ist, das Wort «Liebe» kann er nur mit Gerdas Hilfe erraten.

Erst als Gerda Kay zum Weinen bringt, schwemmen seine warmen Tränen den Spiegelsplitter fort und er erkennt seine Freundin wieder. Die kalte, schöne Schneekönigin ist jedoch eine gute Verliererin; sie gibt sich geschlagen, schenkt Kay wie versprochen «die ganze Welt und ein Paar Schlittschuhe» und macht sich auf nach Italien, um dort ein paar zornige Schneeschauer über dem Ätna niedergehen zu lassen.

Die Schneekönigin entstand unweit von Bern: Der dänische Dichter Hans Christian Andersen schrieb sie in grossen Teilen im Sommer 1861 während eines Kuraufenthaltes oberhalb von Montreux. Wie jedes Märchen steckt auch dieses voller Metaphorik und kann als Reise von der Kindheit zum Erwachsenenalter gelesen werden. Darüber hinaus ist es eines der schönsten klassischen Kunstmärchen über die kalte Jahreszeit und ein Plädoyer für Freundschaft und Liebe in einer kalten Welt.

Für den Vorverkauf wenden sich die Familien an:

Bern Billett
Nägeligasse 1a
Postfach
CH-3000 Bern 7
Telefon +41 (0) 31 329 52 52
Fax +41 (0) 31 329 52 55

 

 

Wo und wann

KONTAKT

Stadttheater Bern
T: +41 (0)31 329 51 11

ADRESSE

Kornhausplatz 20
Bern, 3011
Schweiz

Öffnungszeiten

Nov 2010 - Jan 2011 (laut Spielplan)

Stand: Dez.2010

Eintrittspreis

ab SFr 10,-: Stand: Dez.2010

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
5,476 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.16 km
Distanz: 0.16 km
Distanz: 0.16 km
Distanz: 0.48 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 5.74 km
Distanz: 7.52 km
Distanz: 22.10 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!