- Mit Öffis erreichbar
Der botanische Garten Bern ist ein Kunstmuseum der Natur
Der botanische Garten Bern bietet den Familien die Möglichkeit, Pflanzen aus allen Teilen der Welt zu bestaunen und kennenzulernen. Das reichhaltige Angebot umfasst über 6000 Pflanzenarten. Die schöne und gepflegte Umgebung garantiert einen spannenden und entspannenden Tag in der grünen Oase von Bern.
Eltern und Kinder entdecken im Botanischen Garten Bern verschiedene Schauhäuser und Vitrinen, so beispielsweise das Palmenhaus mit Teich, das Sukkulentenhaus oder das Farnhaus. Im Steppenhaus haben die Pflanzen aus den kalten Steppen Zentralasiens ein neues Zuhause gefunden, während das Mittelmeerhaus stets blühende Pflanzen vorzuweisen hat und durch seinen Duft die Familien in Ferienstimmung versetzt.
Das Orchideenhaus im botanischen Garten Bern verblüfft Eltern und Kinder mit einer riesigen Farben- und Formenvielfalt an tropischen Orchideen. In diesem tropisch heissen Haus entdecken die Familien bei geduldiger Beobachtung jederzeit auch kleine, bescheidene aber wundervoll geformte Wildarten.
Wieder an der frischen Luft, lädt der Park im botanischen Garten Bern die Familien an lauschigen Plätzchen zum Verweilen ein. Hier finden Eltern und Kinder auch den Teich im Waldgarten mit den einheimischen Sumpf- und Wasserpflanzen.
Jeweils am letzten Mittwochnachmittag jeden Monats von 14:00-16:00 Uhr bietet der Botanische Garten Bern wundersame Erlebnisse für Kinder ab sechs Jahren an. Der Treffpunkt ist vor dem Palmenhaus, der Unkostenbeitrag SFr 10,-. Unter der Telefonnummer +41 (0)31 631 49 45 können die Kinder für das Zaubergartenprogramm angemeldet werden.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez 8:00-17:00
Stand: Dez.2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Dez.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!