Bernisches Historisches Museum in Bern

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Die Berner Geschichte wird im Bernischen Historischen Museum für die ganze Familie anschaulich dargestellt

Das Bernische Historische Museum in Bern, das in einem schlossartigen Museumsgebäude beheimatet ist, befindet sich gegenüber der Berner Altstadt und zeigt Eltern und Kinder eine der wichtigsten völkerkundlichen Sammlungen des Landes. Im 1894 errichteten Museum in Bern betrachten Eltern und Kindern die historischen Exponate aus der Urgeschichte bis in die Gegenwart.

Auch das Einstein Museum, in dem Eltern und Kinder auf 1.200 m² anhand von Filmdokumenten und Schriften Einsteins Lebensweg erleben, befindet sich im Bernischen Historischen Museum. Die wichtigen Theorien Albert Einsteins werden mit Animationsfilmen, Experimenten und einer virtuellen Reise in den Kosmos veranschaulicht.

Das Bernische Historische Museum Bern bietet auch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie, das Führungen, Konzerte, Museumsreisen aber auch Vermittlungsangebote für Schulklassen und Gruppen umfasst.

Hinweis: Es besteht auch die Möglichkeit, eine Eintrittskarte für das ganze Museum inkl. Sonderausstellungen, den Erlebnispark Physik und das Einstein Museum zu erwerben.

Wo und wann

KONTAKT

Bernisches Historisches Museum
T: +41 (0)31 350 77 11

ADRESSE

Helvetiaplatz 5
Bern, 3005
Schweiz

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00

Stand: Dez.2019

Eintrittspreis

Erwachsene: SFr 13,-

Kinder 6-16 J: SFr 4,-

Stand: Dez. 2019

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
7,120 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.15 km
Distanz: 0.51 km
Distanz: 0.51 km
Distanz: 0.51 km
Distanz: 0.85 km
Distanz: 1.05 km
Distanz: 1.06 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 6.35 km
Distanz: 7.88 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!