- Kinderwagengerecht
- barrierefrei
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Zoologie, Paläontologie und Geologie erleben Eltern und Kinder im Naturhistorischen Museum Bern
Das Naturhistorische Museum Bern zählt zu den bedeutendsten Naturmuseen der Schweiz. Das Museum umfasst die drei Abteilungen Erdwissenschaften, Wirbellose Tiere und Wirbeltiere. Eltern und Kinder können in den rund 200 Dioramen einheimische und Tiere aus der ganzen Welt betrachten.
Die Dauerausstellungen im Naturhistorischen Museum umfassen ein breites Spektrum:
- Afrika – Gorilla, Nashorn & Co.
- Tiere der Schweiz – Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens – Walross, Grizzly & Co.
- Barry – Der legendäre Bernhardinerhund
- Steine der Erde – Meteoriten, Diamanten & Co.
- Riesenkristalle – der Schatz vom Planggenstock
- Die grosse Knochenschau – Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel – Der Werdegang der Wirbeltiere
- Käfer & Co- - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
Neben diesen Dauerausstellungen erfreuen sich Eltern und Kinder im Naturhistorischen Museum Bern auch an den interessanten diversen Sonderausstellungen und auch an dem eigens für Kinder und Familien konzipierten Wald-Erlebnisraum "Picas Nest" . Für die Kinder ist Picas Nest ein aufregendes Erkundungsfeld, wo sie die Tiere des Waldes entdecken, sich bewegen und spielerisch Wissen pflücken können. Im Mittelpunkt steht eine riesige Buche, bekannte und unbekannte Waldtiere haben sich in Wurzel, Stamm und Blätterdach versteckt. An den Ästen lässt es sich herumklettern. Präparierte Tiere und Zeichnungen der bekannten Illustratorin Kathrin Schärer lassen die Tiere fast lebendig werden. Picas Nest ist auch ein Rückzugsort für Eltern, Grosseltern und andere Menschen. Bei Kaffee und der Lektüre von Zeitschriften lässt es sich wunderbar entspannen. Abseits vom Trubel findet sich ein Bücherbaumhaus.
Das Nest ist nur eines von zahlreichen Angeboten, welche Familien und Kinder auf eigene Faust im Museum erkunden können. Grosser Beliebtheit erfreuen sich auch die Entdeckerkoffer, die Entdecker-Ecke und Veranstaltungen wie Taschenlampenführungen, Tierzeichnen oder das tierische Figurentheater machen jeden Besuch zu einem Erlebnis. Für Schulklassen und Gruppen gibt es diverse Führungen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Nov.2021
Eintrittspreis
Erwachsene: CHF 12,-
Kinder bis 16 J: CHF 4.00
Stand: Nov.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Neuseeland - unbekanntes Familienreiseziel

Neuseeland ist ein Reiseziel, das Familien wahrscheinlich nicht sofort in den Sinn kommt. Dabei gibt es zahlreiche Attraktionen, welche Kinder und Erwachsene ebenso staunen lassen. Begegnungen mit nur hier lebenden Wildtieren, Einblicke in die Maori-Kultur und die ungezähmten Landschaften machen das Reiseziel so interessant.
Winterurlaub mit Kindern: Tipps für unvergessliche Ferien

Der Winterurlaub kann eine der schönsten Erfahrungen des Jahres für die ganze Familie werden. Vor allem mit Kindern spielt jedoch auch die Planung eine wichtige Rolle. Im Folgenden erhaltet ihr daher die besten Tipps, um euren Winterurlaub zu einem Abenteuer werden zu lassen.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!