- Aussichtspunkt
Auf dem 100 Meter hohen Münsterturm geniesst die ganze Familie die weitreichende Aussicht
Der Münsterturm des Berner Münsters ist ein einzigartiger Aussichtspunkt. Steigen Eltern und Kinder in der Wendeltreppe des südlichen Treppenturms die 254 Stufen zur ersten Galerie empor, eröffnet sich ihnen langsam ein wunderbarer Ausblick auf die Dächer der Altstadt und den Zeitglockenturm.
Oben, auf dem Münsterturm angekommen, zeigt sich den Familien an klaren Tagen im Südosten das prächtige Panorama der Berner Alpen mit den markanten Gipfeln Eiger, Mönch und Jungfrau und im Südwesten ein kleiner Ausschnitt der Freiburger Alpen. Im Nordosten und Nordwesten sind die Juraketten sichtbar. Wer noch mag, steigt noch die 90 Stufen bis auf die zweite Galerie.
Eltern und Kinder sollten nicht verpassen, beim Abstieg vom Münsterturm ein Auge in die zwei Glockenstuben zu werfen. In der unteren Glockenstube hängt die gewichtige Susanna, die mit ihren 10 Tonnen die schwerste Glocke der Schweiz ist. In der oberen Glockenstube befinden sich vier der insgesamt sieben Glocken des Münstergeläuts. Zwei davon läuten werktags täglich. Die Betglocke ertönt jeweils um 11 Uhr und um 15 Uhr. Um 12 Uhr läutet die Mittagsglocke.
Von Frühling bis Herbst können die Familien bei gutem Wetter von den Turmgalerien aus Alpen- und Mauersegler beobachten, die im April und Anfang Mai nach Bern zurückkehren. Während ihres Sommeraufenthalts umkreisen sie oft in atemberaubendem Tempo den Münsterturm auf der Suche nach Insekten. Mit ein bisschen Glück kann man auch einen Falken oder eines seiner Jungen entdecken.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Münsterplatz 1Bern, 3000
Schweiz
Öffnungszeiten
Okt(Mitte)-Apr jeweils Mo-Fr 12:00-15:30, So 11:30-15:30
Mai-Okt(Mitte) jeweils Mo-Sa 10:00-16:30, So 11:30-16:30
Stand: Aug. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 5,-
Kinder 7-16 J: SFr 2,-
Stand: Aug. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!