- Kindergeburtstag
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Neue Einblicke und einen Blick hinter die Kulissen unternehmen die Kinder beim Kindergeburtstag im Museum für Kommunikation in Bern
Die spannende und geheimnisvolle Welt der Kommunikation erleben das Geburtstagskind und seine Freunde beim Kindergeburtstag im Museum für Kommunikation in Bern. Während zwei Stunden werden die Kinder das Museum von seiner spannendsten, lustigsten und geheimnisvollsten Seite erleben.
Die drei Planetarier Blibli, Blabi und Blob vom Planeten Blablaris, haben ein Problem: Während eines Raumschiff-Wettrennens haben sie einen Kommunikationsmeteoriten gerammt. Dieser droht unkontrolliert auf die Erde zu stürzen. Schaffen es das Geburtstagskind und seine Freunde die Welt zu retten?
Bei einem erlebnisreichen Rundgang durchs Museum beweisen die Kinder ihr Kommunikationsgeschick und Teamgeist. Viele der beliebtesten Stationen des Museums spielen bei dem 1½-stündigen Anlass eine besondere Rolle.
Eines ist sicher: Ein Kindergeburtstag kreuz und quer durchs Museum sorgt für Überraschendes, Unerwartetes und Tierisches. Nach den zwei Stunden beendet das gemeinsame Kuchenessen im Café Pavillon des Museums die Veranstaltung.
Der Kindergeburtstag im Museum für Kommunikation in Bern ist für mindestens sechs und maximal zwölf Kinder ausgerichtet. Eine Buchung ist mindestens vierzehn Tage im Voraus unter der Telefonnummer +41 (0)31 357 55 19 notwendig.
Hinweis: Der Geburtstagskuchen sollte von den Eltern mitgebracht werden. Bei der Veranstaltung sind erwachsene Begleitpersonen nicht erwünscht.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Okt. 2020
Eintrittspreis
Pauschal: CHF 250,- (mindestens 6, maximal 12 Kinder)
Stand: Okt. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!