- Kostet nix
Der Barfussweg im Appenzell ist ein Gaudi für die ganze Familie
Der Barfussweg beginnt gleich beim Bahnhof Jakobsbad. Ohne Schuhe folgen Kinder und Eltern dem Wissbach. Bei einem speziell angelegten Sinnesparcours gehen die Familien Schritt für Schritt auf verschiedenem Untergrund, sie stehen auf stacheligen Tannzapfen, dann auf groben Holzschnitzeln, weichem Sand, warmen Steinen, pieksendem Kies oder glatten Holzbrettern.
Moorerlebnisse für die Familien inklusive
Bei der Kneippstation im Wissbach üben sich Eltern und Kinder beim Wassertreten auf Halbwadenhöhe im Storchenschritt. Weiter geht es, meist auf Graswegen, Richtung Gontenmoos. Durch braunrotes Moorgras führt hier der Barfussweg durch das Sumpfgebiet. Dunkler Schlamm quillt den Familien zwischen den Zehen hervor und wer will, versinkt knietief im Sumpf. Beim "Toobemuseum" finden die Familien einen Wasserschlauch um sich wieder zu säubern. Im Armbad-Brunnen erfrischen sich die Familien die Arme ganz nach Dr. Kneipp.
Details zum weiteren Wegverlauf
Die Kinder und Eltern wandern am Barfusspfad weiter über den Brüggliweg. Dabei geht es am Golfplatz vorbei, wo die Kinder auch gerne mal die Golfer bei ihrem Spiel beobachten.
Dauer der Wanderung
Die eineinhalb Stunden dauernde Wanderung auf dem Barfussweg führt Kinder und Eltern zum grösseren Teil über fruchtbares Weidegebiet. Unterwegs laden verschiedene Feuerstellen auch zum Bräteln und Verweilen ein. Von Gontenbad gelangen die Familien mit den roten Appenzeller Bahnen wieder zurück nach Jakobsbad.
Hinweis für die Wanderer
Der Barfussweg ist auch in umgekehrter Richtung zu begehen.
Einkehrmöglichkeit am Barfussweg
Wenn Hunger und Durst sich bemerkbar machen, ist das Gasthaus Bad Gonten eine gute Wahl. Dort sind auch die speziellen Barfussweg-Frottéetücher (SFr 20,-) erhältlich.
Für Familien, die auch im Winter gerne wandern
Der Barfussweg von Jakobsbad nach Gontenbad wird in der kalten Jahreszeit als Winterwanderweg präpariert.
Kombimöglichkeiten vor Ort
Der Wanderweg für Barfussgeher führt auch an der Talstation der Kronbergbahn vorbei. Dort können die Familien mit der Bobbahn ins Tal düsen. In Appenzell verspricht auch der "Pfeff ond Lischt-Weg" eine spannende Sinnesreise durch die Natur.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Nov. 2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!