- Kostet nix
- Schönwetter
Mit Hüpfi und Stüpfi unterwegs in und um Schwellbrunn! Die Sicht vom Rätselweg auf den Alpstein und den Bodensee lässt die Familien den Alltag vergessen
Hüpfi und Stüpfi sind dicke Freunde. Äusserlich zwar sehr verschieden und auch nicht immer einer Meinung, haben sie aber eine gemeinsame Leidenschaft: Der Hase und der Igel lösen fürs Leben gerne Rätsel. Am liebsten ganz verschiedenartige und mit unterschiedlich schwierigen Fragen.
In Schwellbrunn gibt es zwei Rätselwege. Damit die Begehung des Rätselweges richtig Spass macht, beziehen die Familien beim Starthüsli (Parkplatz Halden) das jeweilige Lösungsblatt. Das Grüne für den kürzeren Familienrätselweg, das Blaue für den grossen Rätselweg. Den ersten Rätselposten finden Eltern und Kinder bereits mitten im Dorf.
Unterwegs durch die sanfte Appenzeller-Landschaft mit den grünen Wiesen und Wäldern, begegnen den Familien acht Rätseltafeln. Für die Kinder gibt es spezielle Fragen. Der abwechslungsreiche Rätselweg führt die Familien auch an Restaurants und Feuerstellen vorbei.
Nach rund drei Stunden Wanderzeit kehren die Familien zurück ins Dorf Schwellbrunn. Hier werfen sie das nun ausgefüllte Lösungsblatt in den Briefkasten beim Starthüsli. Mit ein bisschen Glück gewinnen Eltern oder Kinder einen der schönen Preise, die jedes Jahr unter den richtigen Antworten des Rätselweges verlost werden.
Hinweis: Jedes Jahr gibt es neue Fragen auf dem Rätselweg.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Nov. 2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!