- barrierefrei
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Museum Appenzell gewährt den Familien Einblick in die Geschichte und Kultur Appenzell Innerrhodens
Das Museum Appenzell ist im Rathaus und im angrenzenden Haus Buherre Hanisefs im Herzen von Appenzell untergebracht. Eltern und Kindern wird auf sechs Stockwerken einen Querschnitt durch die Geschichte und Kultur Appenzell Innerrhodens aufgezeigt. Zu den wichtigsten Themen gehören der Fremdenverkehr, Brauchtum und Handwerk, die religiöse Kultur und die Stickereisammlung mit den Trachten.
Im zweiten Obergeschoss gewährt das Museum Appenzell den Familien einen Einblick in die Geschichte des Tourismus. Dazu gehört auch eine authentische Gastzimmer-Einrichtung aus dem Berggasthaus Äscher. Den Schwerpunkt bildet jedoch ein kleines Kabinett mit Werken verschiedener "Bauernmaler" aus dem 19. Jahrhundert.
In der Dauerausstellung Handwerk und Brauchtum im 3. Stock vom Museum Appenzell, sehen Eltern und Kinder Gegenstände der unverkennbaren Appenzeller Weissküferei. Rund um die Hobelbank, die an Ort und Stelle vorgefunden wurde, ist eine Kupferschmiede eingerichtet.
Die Stickereisammlung und Trachten sind im 5. Stock des Museums Appenzell untergebracht. Im Zentrum stehen Spitzenerzeugnisse der für Appenzell Innerrhoden einst wichtigen Handstickerei. Daneben finden die Familien die Innerrhoder Trachten. Drei bis vier Sonderausstellungen pro Jahr ergänzen und vertiefen das vielfältige Spektrum der Dauerausstellung.
Hinweis: Das Museum bleibt am 1. Januar sowie am 25. Dezember geschlossen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt 10:00-12:00 und 13:30-17:00
Nov-Mar jeweils Di-So 14:00-17:00
Stand: Nov.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 7,-
ermäßigt SFr 4,-
Stand: Nov.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!