- barrierefrei
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Museum Appenzell gewährt den Familien Einblick in die Geschichte und Kultur Appenzell Innerrhodens
Das Museum Appenzell ist im Rathaus und im angrenzenden Haus Buherre Hanisefs im Herzen von Appenzell untergebracht. Eltern und Kindern wird auf sechs Stockwerken einen Querschnitt durch die Geschichte und Kultur Appenzell Innerrhodens aufgezeigt. Zu den wichtigsten Themen gehören der Fremdenverkehr, Brauchtum und Handwerk, die religiöse Kultur und die Stickereisammlung mit den Trachten.
Im zweiten Obergeschoss gewährt das Museum Appenzell den Familien einen Einblick in die Geschichte des Tourismus. Dazu gehört auch eine authentische Gastzimmer-Einrichtung aus dem Berggasthaus Äscher. Den Schwerpunkt bildet jedoch ein kleines Kabinett mit Werken verschiedener "Bauernmaler" aus dem 19. Jahrhundert.
In der Dauerausstellung Handwerk und Brauchtum im 3. Stock vom Museum Appenzell, sehen Eltern und Kinder Gegenstände der unverkennbaren Appenzeller Weissküferei. Rund um die Hobelbank, die an Ort und Stelle vorgefunden wurde, ist eine Kupferschmiede eingerichtet.
Die Stickereisammlung und Trachten sind im 5. Stock des Museums Appenzell untergebracht. Im Zentrum stehen Spitzenerzeugnisse der für Appenzell Innerrhoden einst wichtigen Handstickerei. Daneben finden die Familien die Innerrhoder Trachten. Drei bis vier Sonderausstellungen pro Jahr ergänzen und vertiefen das vielfältige Spektrum der Dauerausstellung.
Hinweis: Das Museum bleibt am 1. Januar sowie am 25. Dezember geschlossen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt 10:00-12:00 und 13:30-17:00
Nov-Mar jeweils Di-So 14:00-17:00
Stand: Nov.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 7,-
ermäßigt SFr 4,-
Stand: Nov.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!