Engstligen-Wasserfälle

Die Engstligen-Wasserfälle lassen die Familien das gewaltige Element Wasser auf faszinierende Art erleben

Die 600 Meter tief zu Tal fallenden Engstligen-Wasserfälle sind ein Naturschauspiel der Extraklasse. Als zweithöchste Wasserfälle der Schweiz stehen sie bereits seit 1948 unter kantonalem Naturschutz und ziehen die Familien in ihren Bann.

Die mächtigen Engstligen-Wasserfälle, die sich tosend und grollend in die Tiefe stürzen, beeindrucken Eltern und Kinder gleichermassen. Schon von weitem hört man das Donnern der Steine, die von den Wassermassen bewegt werden. Das Brausen und Zischen der Gischt erfüllt die Luft schon lange bevor man die Wasserfälle überhaupt sehen kann.

Die Familien erreichen die Engstligen-Wasserfälle vom Dorf Adelboden per Bus oder zu Fuss auf einem 1 1/2- stündigen Spaziergang. Im Sommer führt ein Bergwanderweg von Unter dem Birg entlang den tosenden Wasserfällen auf die Engstligenalp.

Das Wasserschauspiel der Engstligen-Wasserfälle ist im Sommer jedoch auch auf einem leicht begehbaren Rundwanderweg oder ganzjährig aus der luftigen Höhe der Seilbahngondel zu bewundern.

 

 

 

 

Wo und wann

KONTAKT

Adelboden Tourismus
T: +41 (0)33 6738080

ADRESSE


Adelboden, 3715
Schweiz

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Jan.2020

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Jan.2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
6,537 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!