Familien finden den Reithof Heidegg in Niederstocken in einer idyllischen Waldlichtung gelegen.
Auf dem Reithof Heidegg in Niederstocken schlagen nicht nur die Herzen von kleinen und grossen PferdenärrInnen höher. Familien mit Kindern unternehmen geführte Ausritte oder lassen sich bei einer Fahrt mit der Pferdekutsche durch die Lande ziehen.
Der Reithof Heidegg ist ab Thun in nur zehn Minuten mit dem Auto erreichbar. Die Familien erwarten auf dem Reithof bei Niederstocken viele Pferde, grosszügige Reitwege sowie Erholung und Entspannung in der Natur.
Geführt wird der Reithof Heidegg bei Niederstocken von Andrea Walser und Renato Gerber. Angeboten werden neben geführten Ausritten auch Ausbildungen in Freizeitreiten sowie Kutschen- und Gesellschaftsfahrten. Ausserdem werden Pferde hier auch ausgebildet und vermietet. Es gibt Stallungen für 11 Pferde, ein Dressurviereck in der Grösse 20 x 40 m und ein Longierviereck von 15 x 15 m sowie diverses Weideland.
Familien mit bis zu vier Personen können eine Pferdekutschenfahrt mit der Wagonette buchen. Für grössere Familien steht aber auch ein Gesellschaftswagen für ca. 14 Personen auf dem Reithof Heidegg in Niederstocken zur Verfügung.
Kinder und Eltern, die Reitstunden, Ausritte oder eine Kutschenfahrt buchen möchten, wenden sich an Renato Gerber unter der Tel. +41 (0) 79 2766620.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Heidegg 39aNiederstocken, 3632
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez (auf Anfrage)
Stand: Mai.2011
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Mai.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!