Das Schloss Oberhofen am Thunersee lässt Eltern und Kinder ein feudales Wohnmuseum entdecken
Das romantische Schloss Oberhofen mit seinem imposanten mittelalterlichen Bergfried und dem malerischen Seetürmchen liegt direkt am Ufer des Thunersees. Eltern und Kinder erleben beim Gang durch die Ausstellungsräume des Wohnmuseums die Ambiance feudaler Bernischer Wohnkultur vom 16. bis 19. Jahrhundert.
Aus Schloss Oberhofen entstand ein lebendiges Museum in Form eines grossen Geschichts-Bilderbuches. Beim Durchschreiten der verschiedenen Räume erleben die Familien den Wandel der Epochen von Gotik und Renaissance zum Barock, von den Stilen der französischen Könige zu Empire, Biedermeier und zum zweiten Kaiserreich.
Die Familien betreten den eleganten Sommersaal und das neugotische Speisezimmer, staunen über die Rüstungen im Rittersaal, sehen sich im Musikzimmer in eine musikalische Soirée versetzt und gelangen schliesslich, in luftiger Höhe, in den türkischen Rauchsalon vom Schloss Oberhofen.
Der Schlosspark ist mit seinen markanten Baumgruppen, exotischen Gehölzen, einem schattigen Laubengang und farbenprächtigen Blumenparterres eine ideale Oase zum Schlendern. Im östlichen Teil des Parks liegen der Alpengarten mit Sammlung seltener Koniferen, der Kinderspielplatz und die verträumte Pergola.
Der Museumsshop im Eingangsbereich des Schloss Oberhofen bietet Eltern und Kindern ein kleines aber sorgfältig ausgewähltes Angebot an historischen Sachbüchern, lokalen Souvenirs und Grusskarten mit Bezug zu Ausstellungen im Schloss Oberhofen. Eine spannende Auswahl an Kinder-Sachbüchern, CDs, DVDs und Rittespielzeug runden das Angebot ab.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Di-So 11:00-17:00
Stand: Jan.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 10,-
Kinder 6-16 J: SFr 2,-
Stand: Jan.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!