Das Schloss Oberhofen am Thunersee lässt Eltern und Kinder ein feudales Wohnmuseum entdecken
Das romantische Schloss Oberhofen mit seinem imposanten mittelalterlichen Bergfried und dem malerischen Seetürmchen liegt direkt am Ufer des Thunersees. Eltern und Kinder erleben beim Gang durch die Ausstellungsräume des Wohnmuseums die Ambiance feudaler Bernischer Wohnkultur vom 16. bis 19. Jahrhundert.
Aus Schloss Oberhofen entstand ein lebendiges Museum in Form eines grossen Geschichts-Bilderbuches. Beim Durchschreiten der verschiedenen Räume erleben die Familien den Wandel der Epochen von Gotik und Renaissance zum Barock, von den Stilen der französischen Könige zu Empire, Biedermeier und zum zweiten Kaiserreich.
Die Familien betreten den eleganten Sommersaal und das neugotische Speisezimmer, staunen über die Rüstungen im Rittersaal, sehen sich im Musikzimmer in eine musikalische Soirée versetzt und gelangen schliesslich, in luftiger Höhe, in den türkischen Rauchsalon vom Schloss Oberhofen.
Der Schlosspark ist mit seinen markanten Baumgruppen, exotischen Gehölzen, einem schattigen Laubengang und farbenprächtigen Blumenparterres eine ideale Oase zum Schlendern. Im östlichen Teil des Parks liegen der Alpengarten mit Sammlung seltener Koniferen, der Kinderspielplatz und die verträumte Pergola.
Der Museumsshop im Eingangsbereich des Schloss Oberhofen bietet Eltern und Kindern ein kleines aber sorgfältig ausgewähltes Angebot an historischen Sachbüchern, lokalen Souvenirs und Grusskarten mit Bezug zu Ausstellungen im Schloss Oberhofen. Eine spannende Auswahl an Kinder-Sachbüchern, CDs, DVDs und Rittespielzeug runden das Angebot ab.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Di-So 11:00-17:00
Stand: Jan.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 10,-
Kinder 6-16 J: SFr 2,-
Stand: Jan.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!