Kunstmuseum Thun

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Aussichtspunkt

Das Kunstmuseum Thun als Ort der Auseinandersetzung  

Das Kunstmuseum Thun befindet sich im ehemaligen Grandhotel Thunerhof im Stadtzentrum direkt an der Aare. Seit 1949 können Familien in den historischen Mauern die Kunstsammlung der Stadt Thun bewundern. 

Neben repräsentativen Beständen von Schweizer Kleinmeistern (z.B. Lory, Lafond, Wocher, …) besitzt das Kunstmuseum Thun interessante Arbeiten Schweizer Kunstschaffender des 19. und 20. Jahrhunderts. Ein weiterer Schwerpunkt der Sammlung bilden Werke der Schweizer Pop Art und des Fotorealismus. Die Sammlung wird laufend mit Werken zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstlern erweitert.

Zusätzlich finden im Kunstmuseum Thun pro Jahr  fünf bis sechs grosse Wechselausstellungen statt.  Das Ausstellungsprogramm richtet sich an ein breites Publikum und unterstreicht die Position des Museums als offenes Haus und Ort der Auseinandersetzung

Schulen und Familien nehmen gerne die Angebote der Kunstvermittlung in Anspruch. Neben der Seh-Kiste und den Kinder-Vernissagen stehen die Kinderworkshops hoch im Kurs. 

Das Café Thunerhof mit der gemütlichen Terrasse lädt vor oder nach dem Museumsbesuch zur Einkehr ein. Der Museumsshop hält interessante Publikationen, auch für Kinder, bereit.

Wo und wann

KONTAKT

Kunstmuseum Thun
T: +41 (0)33 225 8420

ADRESSE

Hofstettenstrasse 14
Thun, 3602
Schweiz

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00 (mittwochs bis 19:00)

Stand: Jan.2020

Eintrittspreis

Erwachsene: SFr 10,-

Kinder bis 16 J: frei

Stand: Jan.2020

Kinderalter

ab 4 Jahren
5,583 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Neuseeland - unbekanntes Familienreiseziel

 

 

Neuseeland ist ein Reiseziel, das Familien wahrscheinlich nicht sofort in den Sinn kommt. Dabei gibt es zahlreiche Attraktionen, welche Kinder und Erwachsene ebenso staunen lassen. Begegnungen mit nur hier lebenden Wildtieren, Einblicke in die Maori-Kultur und die ungezähmten Landschaften machen das Reiseziel so interessant.

Winterurlaub mit Kindern: Tipps für unvergessliche Ferien

 

 

Der Winterurlaub kann eine der schönsten Erfahrungen des Jahres für die ganze Familie werden. Vor allem mit Kindern spielt jedoch auch die Planung eine wichtige Rolle. Im Folgenden erhaltet ihr daher die besten Tipps, um euren Winterurlaub zu einem Abenteuer werden zu lassen.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!