Nationales Milchwirtschaftliches Museum in Kiesen

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Im Nationalen Milchwirtschaftlichen Museum in Kiesen erfahren Kinder und Eltern viel Interessantes über die Geschichte der Käsereien

Im Nationalen Milchwirtschaftlichen Museum entdecken die Familien eine alte Käseküche, welche die Produktionsbedingungen vor über 150 Jahren zeigt. In einem Video verfolgen Kinder und Eltern zudem die Entstehung und Herstellung von Emmentalerkäse. Bei einem lehrreichen Computerspiel betätigen sich Kinder und Eltern als virtuelle Käser und stellen Raclettekäse her.

Diverse Gegenstände und Bilder visualisieren den Beginn der gewerblichen Käseherstellung. Ursprünglich wurde in der Schweiz nur auf den Alpen Käse hergestellt. Erst um 1815 nahm in Kiesen BE die erste genossenschaftlich organisierte Dorfkäserei für Emmentaler ihren
Betrieb auf.

Die kleine Käserei war bis gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts in Betrieb und wurde 1974 zum Museum umgestaltet. Das Nationale Milchwirtschaftliche Museum Kiesen umfasst zwei kleine, unter Denkmalschutz stehende Gebäude. Im Riegelhaus sind zwei Räume für Wechselausstellungen eingerichtet.

Das Nationale Milchwirtschaftliche Museum befindet sich an verkehrsgünstiger Lage zwischen Bern und Thun. Bei der Ausfahrt Kiesen verlassen die Familien die Autobahn. Einige Parkplätze sind vorhanden.

Wo und wann

KONTAKT

Nationales Milchwirtschaftliches Museum
T: +41 (0)31 781 28 46
M: +41 (0)79 885 63 76

ADRESSE


Kiesen, 3629
Schweiz

Öffnungszeiten

Apr-Okt jeweils Mi 14:00-17:00, So 13:00-17:00

Stand: Jän.2020

Eintrittspreis

Eintritt: frei

Stand: Jän.2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
6,061 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 3.07 km
Distanz: 3.81 km
Distanz: 7.01 km
Distanz: 7.51 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 10.98 km
Distanz: 17.35 km

Aus Mamis Lade

Neuseeland - unbekanntes Familienreiseziel

 

 

Neuseeland ist ein Reiseziel, das Familien wahrscheinlich nicht sofort in den Sinn kommt. Dabei gibt es zahlreiche Attraktionen, welche Kinder und Erwachsene ebenso staunen lassen. Begegnungen mit nur hier lebenden Wildtieren, Einblicke in die Maori-Kultur und die ungezähmten Landschaften machen das Reiseziel so interessant.

Winterurlaub mit Kindern: Tipps für unvergessliche Ferien

 

 

Der Winterurlaub kann eine der schönsten Erfahrungen des Jahres für die ganze Familie werden. Vor allem mit Kindern spielt jedoch auch die Planung eine wichtige Rolle. Im Folgenden erhaltet ihr daher die besten Tipps, um euren Winterurlaub zu einem Abenteuer werden zu lassen.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!