„Romeo und Julia“ vom Theater Kanton Bern in Thun

Dieser Tipp ist leider nicht mehr aktiv. Die besten Ausflugstipps aus Deiner Region findest du hier.

  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

"Romeo und Julia" touren mit dem Theater Kanton Bern durch die Schweiz und machen auch in Thun Halt

Das Theater Kanton Bern bringt „Romeo und Julia“ als Kindertheaterstück im Theater Alte Oele in Thun zur Aufführung. Die ganze Familie wird von der Neuinszenierung der weltberühmten Liebesgeschichte begeistert sein.

Zur Stückinfo
Von stimmungsvollen Musikklängen begleitet, spielen die Schauspieler die Liebesgeschichte vor rotem Samtvorhang. Anschaulich ’gestalten’ sie das Erzählte, indem sie in verschiedene Rollen schlüpfen, vorab in die des unglücklichen Liebespaares, das aufgrund einer Familienfehde nicht zusammenkommen darf. In schlichten Worten, bewegt und bewegend erzählt, nähern sie die Geschichte der Gegenwart an, zeigen auf, dass sich die liebesfeindlichen Querelen auch heutzutage abspielen, das die Capulets und Montagues auch Müller und Meier heißen könnten. Weil es in unserer so genannt freien Gesellschaft noch immer unsinnige Vorschriften und Vorurteile gibt. Die Darsteller sind mit Herz und Seele dabei, um alle Nuancen von Liebesglück und Liebesleid durchzuspielen, wobei Tragik und Komik oft nahe beieinander sind – etwa dann, wenn ein Taburettli den berühmten Veroneser Balkon ersetzen muss.

Reservation
Neben der Onlinereservation haben Familien auch die Möglichkeit Tickets per Telefon oder E-Mail zu reservieren:
Telefon: +41 (0)31 941 11 40
E-Mail: [email protected]

Wo und wann

KONTAKT

Theater Kanton Bern
T: +41 (0)31 941 11 40

ADRESSE

Freienhofgassr 10a
Thun, 3600
Schweiz

Öffnungszeiten

20.1.2013 16:00

Stand: Nov.2012

Eintrittspreis

Erwachsene: SFr 21,-

Kinder: SFr 16,-

Stand: Nov.2012

Kinderalter

ab 6 Jahren
1,674 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!