Auf dem Sagenweg im Toggenburg begegnen Eltern und Kinder legedären Gestalten und spannenden Geschichten
Im Toggenburg, auf der Alp Selamatt, finden die Familien den Sagenweg. Hier erleben Eltern und Kinder eine abwechslungsreiche Wanderung durch abenteuerliche Sagen, mystische Legenden und phantastische Geschichten. Der Sagenweg im Toggenburg führt über zehn Stationen, an denen hohe bemale Holztafeln die eindrücklichsten Figuren der Sagen darstellen.
Die Familien erreichen den Sagenweg mit der Sesselbahn von Alt St. Johann nach Selamatt. Die Starttafel befindet sich bei der Bergstation des Sesselliftes. Der Sagenweg kann in jede Richtung begangen werden, jede Geschichte ist für sich abgeschlossen.
Die gesamte Streckenlänge des Sagenweges beträgt acht Kilometer. Eltern und Kinder sollten dafür rund vier bis fünf Stunden Zeitbedarf rechnen. Auch eine kürzere Variante mit sieben Sagenstationen ist möglich, dafür sollten die Familien ca. drei Stunden Zeit einplanen.
Unterwegs auf dem Sagenweg im Toggenburg finden die Familien Feuerstellen und Rastplätze. Das Berggasthaus Sellamatt lädt zudem am Ende der Wanderung zum Einkehren ein. Danach bringt die Sesselbahn die Familien wieder zum Parkplatz. Möglich ist auch, über grüne Alpweiden und durch lichte Tannenwälder zu Fuss hinabzusteigen.
Hinweis: GA und Halbtaxabo sind gültig. Die Sagentafeln werden je nach Witterung im Frühsommer aufgestellt und gegen Ende Oktober wieder abgebaut. Auskunft darüber erhalten die Familien bei der Talstation der Bergbahn.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai(Mitte)-Okt 8:30-12:00 und 13:30-17:00 (bei schönem Wetter über Mittag durchgehend)
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Sagenweg frei zugänglich
*Berg+Talfahrt Bergbahn Alp Sellamatt* Erwachsene: SFr 24,-
Kinder 6-15 J: SFr 12,-
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!