- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Geologischer Rundweg Gamserrugg: 12 Infotafeln zu Geologie und Biologie
Mit der Sesselbahn der Bergbahnen Wildhaus AG fahren die Familien von der Talstation ins Wildhauser Oberdorf und von hier weiter auf die Gamsalp. Hier beginnt der Geologische Rundweg Gamserrugg auf der Höhe von 1.770 m ü.M, der den Familien Fragen über die regionale Geologie und Biologie beantwortet.
Schautafeln am Rundweg
12 anschauliche Tafeln sind am 5 km langen Rundweg installiert. Hier erfahren die Kinder und Eltern etwa, warum auf den Bergspitzen Meeresmuscheln zu finden sind. Folgende Tafeln vermitteln am Wanderweg Gamserrugg in Wildhaus Wissenswertes:
- 1 Geologie und Grafie (Überblick)
- 2 Geologie der Säntisgruppe
- 3 Alpenflora
- 4 Talgeschichte des oberen Toggenburges
- 5 Steter Tropfen höhlt den Stein
- 6 Chäserrugg - Aufbau und Entstehung
- 7 Der Schrattenkalk - Gesteinsgeschichtsbuch
- 8 Alvier - Tektonik und Gebirgsbildung
- 9 Das Kreidemeer
- 10 Das Rheintal und der Alpenrhein
- 11 Das Gesteins-Geschichtsbuch
- 12 Dolinen und unterirdische Wasserläufe
Führungen am Lehrpfad
Auf Wunsch werden am geologischen Lehrpfad auch Führungen angeboten, die gerne auch mit Znüni, Apèro oder Spezialitäten-Plättli im Berggasthaus Gamsalp kombiniert werden können.
Ein weiterer Sagenweg in der Umgebung ist der Sagenweg in Toggenburg.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai (Ende)-Okt
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
*Berg- und Talfahrt* Erwachsene: SFr 34,-
Kinder: SFr 17,-
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!