Alp- und Kulturweg Schrina in Walenstadt

  • Kostet nix
  • Parkplatz vorhanden
  • Schönwetter
  • Aussichtspunkt

Im Jahr 2010 wurde der Alp- und Kulturweg Schrina eröffnet 

Auf der Churfirstensüdseite liegen Kultur- und Naturlandschaft nahe beieinander und laden Kinder und Eltern zum Verweilen ein. Auf dem Alp- und Kulturweg Schrina am Walenstadtberg können die Familien Informatives zu den Themen Alpwirtschaft, Pflanzen, Tiere und Gesteine dieses Gebiets auf bestehenden Wegen entdecken. 

Der neu beschilderte Weg soll die verschiedenen Alpen sowie das Kulturangebot am Walenstadtberg miteinander verbinden. Dabei stehen den Kindern und Eltern verschiedene Wege zur Verfügung, sei dies der kinderwagengeeignete kleine Alp- und Kulturweg, die ca. 6 stündige Bergwanderung auf dem grossen Alp- und Kulturweg, die alpine Route über den Sitzstein oder die ganztägige Rundwanderung «Schrina – Sitzstein – Tschingla – Obersäss – Schrina». Das imposante Baudenkmal PAXMAL des Künstlers Karl Bickel liegt nahe dem Ausgangspunkt und ist ebenfalls in den Alp- und Kulturweg Schrina eingebunden und entsprechend dokumentiert. 

Mit drei grossen Informationstafeln und kleineren Nummerntafeln im Gelände, welche in der Wegbroschüre beschrieben sind, wird zu drei Themenkreisen informiert: Alpwirtschaft am Walenstadtberg, Fauna und Flora und Geologie. Zudem gibt die Panoramatafel am Ausgangspunkt auf Schrina Hochrugg eine Übersicht über die ganze Gemeinde Walenstadt und hilft der Orientierung im Gelände. 

Ebenfalls beim Ausgangspunkt liegen die Wegbroschüren mit ausführlichen Beschreibungen zu den Nummernschildern kostenlos bereit. Zusätzlich wurde auf Schrina Hochrugg eine neue Grillstelle mit herrlichem Aussicht auf das Seeztal und die Flumserberge sowie einem Vorrat an Brennholz angelegt. 

Auf der Alp Schrina ist ein Schauraum mit Gegenständen und Impressionen aus der Vergangenheit und der Gegenwart eingerichtet und auf die kleinen Gäste warten der neue Spielplatz Alp mit Spielgeräten aus naturbelassenem Holz und verschiedene Tiere, die ebenfalls den Sommer auf der Alp verbringen.

Wo und wann

KONTAKT

Ferienregion Heidiland
T: +41 (0)81 720 08 20

ADRESSE

Walenstadtberg
Walenstadt, 8880
Schweiz

Öffnungszeiten

Mai-Okt

Stand: Feb.2020

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Feb.2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
6,201 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 5.67 km
Distanz: 5.67 km
Distanz: 5.67 km
Distanz: 6.30 km
Distanz: 6.30 km
Distanz: 6.32 km
Distanz: 6.32 km
Distanz: 6.32 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 8.91 km
Distanz: 14.40 km
Distanz: 21.19 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!