- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Aussichtspunkt
Das Museum Sarganserland überrascht die Familien mit einem modernen Konzept
1983 wurde das Museum Sarganserland im Turm des Schlosses Sargans nach einem Umbau neu eröffnet. Das neue Konzept verbindet alte Museumsobjekte mit modernen Ausstellungsmethoden, um Eltern und Kindern damit einen attraktiven Zugang zur Regionalgeschichte zu ermöglichen.
Verschiedenste Themen
Das Museum Sarganserland bietet den Familien neben der Baugeschichte der Burg Sargans einen spannenden Überblick über die Geschichte des Sarganserlandes. Dabei kommen ur- und frühgeschichtliche Funde ebenso zur Darstellung wie Geologie/Mineralogie oder Flora und Fauna. Zur Geschichte des Sarganserlandes gehören Bilddokumente und Karten, wertvolle Originalobjekte zu Persönlichkeiten, zu kirchlichem Brauchtum, zu Klöstern und Burgen.
Sonderausstellung
Jährliche Sonderausstellungen geben den Familien Einblick in spezielle Themen. Zwei Tonbildschauen, Computer und weitere Medien lassen den Besuch im Museum Sarganserland für Kinder und Eltern zum Erlebnis werden. 1987 wurde das Museum unter die 37 besuchenswertesten Museen der Welt aufgenommen.
Führungen
Für die Familien werden auch Führungen durch das Museum Sarganserland angeboten. Unter folgender Telefonnummer können die Führungen bestellt werden: +41 (0) 81 723 65 69. Die Führung dauert ca. 90 Minuten und kostet SFr 70,-.
Kombitipp
Ebenfalls sehenswert ist das Sarganserländer Maskenmuseum in Flums.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt 10:00-12:00, 13:30-17:30
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 8,-
Kinder: SFr 4,-
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!