- Kostet nix
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
5.000 Ausstellungsstücke – von Spiel- und Kultpuppen bis hin zu Marionetten und alten Spielsachen gibt es im Puppenmuseum Waldfee in Wald AR zu bewundern
Kunsthandwerk der besonderen Art wartet im Puppenmuseum Waldfee in Wald auf die Kinder und Eltern. Zu sehen sind rund 5.000 Ausstellungsstücke wie Spiel-, Kult- und Souvenierpuppen aus der ganzen Welt. Die Puppen mit den facettenreichen Macharten und Materialien präsentieren unter anderem fremde Kulturen, Traditionen und Eigenheiten.
Ebenso attraktiv sind die zahlreichen Marionetten und die Plüschtiere aus der Kinderzeit der Grosseltern. Zusätzlich sorgen alte Spielsachen für eine märchenhafte Atmosphäre und einen Ausflug in die Vergangenheit.
Das Puppenmuseum Waldfee befindet sich neben dem Schulhaus an der Strasse nach St. Anton und ist von Mai bis November für die Familien geöffnet. Das Privatmuseum in der Ostschweiz wurde 1992 von Gabi Müller Gloor ins Leben gerufen. Auf drei Etagen und rund 170 m² bewundern die Kinder in unzähligen Vitrinen unzählige Ausstellungsstücke, darunter viele seltene Raritäten.
Die Marionetten, die in der eigenen Werkstatt entstehen, können erworben werden. Eine Schaufensterpuppe aus den 50er Jahren weist den Familien den Weg ins Museumslädeli, wo Künstlerpuppen, Holz- und Geduldsspielen sowie Geschenkartikel zur Auswahl stehen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Nov jeweils Do, So 14:00-17:00 (jeden ersten im Monat)
Stand: Nov. 2019
Eintrittspreis
Eintritt: frei (Spenden möglich)
Stand: Nov. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!