- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Gastgarten
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl ist Eltern und Kindern ein Besuch im Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld möglich.
Im Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld ist es für Familien mit Kindern keineswegs langweilig. Die Ausstellungen sind Tieren und Pflanzen gewidmet, die für Kinder durch lebende Amphibien und lebende Ameisen sehr anschaulich gestaltet sind.
Shop & Café
Im Erdgeschoss befindet sich der Eingang mit Anmeldung und Information sowie der Museumsshop, wo Kinder und Eltern in Büchern, Ansichtskarten und Souvenirs stöbern. Auch die jeweiligen Sonderausstellungen sind im Erdgeschoss untergebracht. Ebenso ist hier das das Museumscafé «Zum Goldenen Becher» zu finden, das während der Museumszeiten geöffnet hat. Im Sommer lassen Familien den Museumsbesuch gern im Gartencafé ausklingen.
Attraktive Präsentation
Kinder und Eltern, die sich gleich der Dauerausstellung des Naturmuseums Thurgau in Frauenfeld zuwenden möchten, beginnen im 1. Obergeschoss:
- Tiere und Pflanzen in Siedlungen
- Tiere und Pflanzen des Waldes
- Tiere und Pflanzen der Flurlandschaft
- Tiere und Pflanzen an Gewässern
- Zeitreise durch eine Thurgauer Landschaft
Weiter geht es im 2. Obergeschoss mit
- Der Thurgau einst
- Baumeister Biber
- Tarnung und Warnung (mit lebenden Amphibien)
- Leben im Insektenstaat (mit lebenden Ameisen)
- Museumskino
Führungen und museumspädagogische Angebote
Immer wieder werden vom Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld spezielle Kinder- und Familienführungen angeboten. Ferner hat das Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld Führungen für alle Schulstufen im Programm.
Schöner Museumsgarten
Im Sommer flanieren die Familien durch den rund 300 m² großen archäobotanischen Museumsgarten, der mit seinen alten Kultur- und Nutzpflanzen Natur zum Anfassen bietet. Von Juni bis September gibt es auch geführte Rundgänge durch den Museumsgarten.
Erreichbarkeit des Museums
Öffentlich fahren Kinder und Eltern in Frauenfeld mit dem Stadtbus Nr. 1 zum Naturmuseum Thurgau, Haltestelle Freie Strasse. Parkplätze für motorisierte Familien sind in der Nähe des Museums in ausreichender Zahl zu finden. Ebanfalls sehr interessant ist das Historische Museum Thurgau in Schloss Frauenfeld.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Freie Strasse 24Frauenfeld, 8510
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Sa 14:00-17:00, So 13:00-17:00
Stand: Mar.2020
Eintrittspreis
Eintritt frei
Stand: Mar.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!