Freibad in Frauenfeld

Dank dem vielseitigen Angebot verbringen Kinder und Eltern wunderbare Sommertage im Freibad Frauenfeld

Das Sportbecken im Freibad Frauenfeld umfasst acht Bahnen mit 50 Metern Länge und die Wassertemperatur beträgt mindestens 23° C. Das Schwimmbecken verfügt über eine Sprunggrube mit Sprungbrettern in der Höhe vom einem, zwei und drei Metern.

Im Erlebnisbecken entdecken die Kinder diverse Wasserspiele sowie das Kletternetz. Besonders viel Spass bereiten den Kindern die 83 Meter lange Rutschbahn und der Strömungskanal. Im Planschbecken beträgt die Wassertemperatur mindestens 24° C. Ein Sonnensegel spendet den kleinen Kindern Schatten, während sie sich auf der Rutschbahn oder mit dem Wasser speienden Elefanten vergnügen.

Nach dem Wasserplausch im Freibad Frauenfeld lädt der Spielplatz mit der Schaukel, dem Kletterturm und dem Sandhaufen mit der Wasserpumpe die kleineren Kinder zum Spielen ein. Für die schon Älteren stehen auf der hinteren Badiwiese eine Beachvolleyballanlage mit zwei Feldern, sowie Fussballtore bereit.

Wo und wann

KONTAKT

Hallen-, Frei- und Sprudelbad
T: +41 (0)52 724 70 20

ADRESSE

Schlossmühlestrasse 26
Frauenfeld, 8500
Schweiz

Öffnungszeiten

Mai-Sep jeweils Mo 09:00-20:30, Di-Do 8:00-20:30, Fr 6:00-20:30, Sa 8:00-19:00, So 9:00-19:00

Stand: Mar.2020

Eintrittspreis

Erwachsene: SFr 7,-

Kinder 6-18 J: SFr 4,-

Stand: Mar.2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
11,081 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 1.70 km
Distanz: 4.28 km
Biberpfad Pfyn

Biberpfad Pfyn

Thurgau
Distanz: 6.95 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 15.21 km
Distanz: 21.58 km
Distanz: 23.26 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!