Liechtensteinisches Landesmuseum in Vaduz

  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Ein Leitsystem führt Familien mit Kindern durch das Liechtensteinische Landesmuseum in Vaduz.

Familien sind im Liechtensteinischen Landesmuseum in Vaduz der Geschichte und Landeskunde des Fürstentums Liechtensteins auf der Spur. In jedem der Ausstellungsbereiche finden sich Kinderstützpunkte, an denen Kinder verweilen und sich Objekten, Büchern und Spielen beschäftigen können, die mit der Ausstellung in Zusammenhang stehen.

Wechselnde Ausstellungen
Das Liechtensteinische Landesmuseum präsentiert in Vaduz eine thematisch aufgebaute Dauerausstellung sowie Wechselausstellungen. Die Dauerausstellung ist auf menschliche Tätigkeiten fokussiert. Unter den Leitbegriffen "siedeln" (inhaltlicher Schwerpunkt Archäologie), "schützen" (Mittelalter), "herrschen" (Neuzeit), "feiern" (Volkskunde), "schaffen" (19.-21. Jahrhundert) und "nutzen" (Naturgeschichte) werden diese Tätigkeiten anhand der Sammlungsobjekte dargestellt und in einen übergreifenden Zusammenhang gebracht.

Details zur Präsentation
Das Landesmuseum umfasst am Hauptsitz in Vaduz zwei historische Gebäude und einen Neubau. Durch ein Leitsystem finden sich Eltern und Kinder in den drei Museumsgebäuden mit etwa 42 Ausstellungsräumen gut zurecht. Die Inhalte der Ausstellungen werden Kindern und Eltern mittels Audioguide spannend vermittelt.

Besondere Extras
Zum Service des Liechtensteinischen Landesmuseum in Vaduz gehören sowohl ein Museumsshop als auch eine Cafeteria, in der Familien zwischendurch eine Pause einlegen können. Außerdem sind alle Ausstellungsbereiche via Lift und Rampen mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen zu befahren.

Führungsangebot
Familien, die an einer Führung durch die Dauer- und Sonderausstellung interessiert sind, wenden sich telefonisch an das Sekretariat des Liechtensteinischen Landesmuseum in Vaduz unter Tel. +423 (0)239 68 20. Es werden auch spezielle Familientage zu unterschiedlichen Themen angeboten.

Weitere Museen in Vaduz
Kunstmuseum
Postmuseum
Skimuseum

Wo und wann

KONTAKT

Liechtensteinisches Landesmuseum
T: +423 (0)239 68 20

ADRESSE

Städtle 43
Vaduz, 9450
Liechtenstein

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00 (geschlossen: 24.,25.,31.12., 1.1.)

Stand: Sept.2020

Eintrittspreis

Erwachsene: SFr 10,-

Kinder: freier Eintritt

Stand: Sept.2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
6,594 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 6.19 km
Puppenmuseum Waldfee

Puppenmuseum Waldfee in Wald AR

Appenzell Ausserrhoden
Distanz: 6.25 km
Museum Heiden

Museum Heiden

Appenzell Ausserrhoden
Distanz: 7.79 km
Erlebnisrundfahrt im Appenzellerland

Erlebnisrundfahrt im Appenzellerland

Appenzell Ausserrhoden
Distanz: 7.80 km
Schwimmbad Walzenhausen

Schwimmbad Ledi in Walzenhausen

Appenzell Ausserrhoden
Distanz: 8.74 km
Distanz: 10.56 km
Seilbahn Hoher Kasten

Seilbahn Hoher Kasten

Appenzell Innerhoden
Distanz: 11.19 km
Museum Appenzell

Museum Appenzell

Appenzell Innerhoden
Distanz: 11.63 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 5.81 km
Erlebnis Restaurant Waldegg in Teufen

Erlebnis Restaurant Waldegg in Teufen

Appenzell Ausserrhoden
Distanz: 10.84 km
Distanz: 11.23 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!