- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Einblicke in das frühere Leben in St. Gallen erhalten Familien im Historischen und Völkerkundemuseum
Das Historische und Völkerkundemuseum in St. Gallen verfügt nicht nur über eine der bedeutendsten völkerkundlichen Sammlungen, sondern auch die bedeutendste kulturgeschichtliche Sammlung der Nordostschweiz.
Im Bereich der Völkerkunde betrachten Eltern und Kinder in der Schausammlung interessante Exponate aus allen Erdteilen, während im historischen Bereich des Historischen und Völkerkundemuseums unter anderem interessante Objekte aus Fundstellen im Kanton St. Gallen von der Urgeschichte bis ins Frühmittelalter gezeigt werden.
Weitere Themenbereiche des Historischen und Völkerkundemuseum sind unter anderem die Stickereiindustrie und die Stadtgeschichte, wobei Eltern und Kinder ein Modell des spätmittelalterlichen St. Gallen, eingebaute Zimmer des 16.- 19. Jahrhunderts, eine Küche aus vorindustrieller Zeit, Apotheke und Coiffeursalon betrachten können. Auch Uniformen, Kostüme und Waffen bewundern die Familien im Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen.
Auch traditionelle Kleidungsstücke, Kunstwerke aussereuropäischer Kulturen, religiöse und rituelle Gegenstände und Schmuck bewundern Eltern und Kinder in den Sammlungen. Das Historische und Völkerkundemuseum beschäftigt sich auch mit Totenkult des alten Ägypten, Masken und Skulpturen, Bronzearbeiten aus dem Königreich Benin, Hauseinrichtungen, Musikinstrumente, Teppiche aus Zentralasien uvm.
Weitere Einblicke und Informationen erhalten Eltern und Kinder bei den diversen Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Führungen. Familienführungen finden jeweils am zweiten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr statt. Der Kinderclub ist jeweils am dritten Samstag im Monat von 14:00-16:00 Uhr geöffnet.
Hinweis: Im Historischen und Völkerkundemuseum gibt es ein eigenes Kindermuseum! Dieses ist speziell auf die kleinen Besucher zugeschnitten u.a. mit einer Bühne und Figuren aus dem St.Galler Figurentheater.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00
Stand: Mar.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 12,-
Kinder bis 16 J. (in Begleitung Erwachsener): frei
Stand: Mar.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!