- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Familienermäßigung
Im Naturmuseum St. Gallen durchstreifen die Familien eine informative und thematisch gegliederte Ausstellung
Die Kinder unternehmen im Naturmuseum St. Gallen eine Entdeckungsreise in die Welt heimischer Säugetiere und Vögel, beschäftigen sich aber auch mit der Geologie und dem Leben der Vorzeit. Die moderne Ausstellung ist thematisch gegliedert und präsentiert den Familien eine wissenschaftlich und kulturgeschichtlich bedeutende Sammlung.
Die Exponate im Naturmuseum St. Gallen stammen vorwiegend aus dem 19. Jahrhundert. Den Schwerpunkt bilden dabei Themen rund um Vögel, Pflanzen und Insekten, die in Vitrinen nach Lebensräumen geordnet sind. Die Kinder erhalten nebenbei mittels Stereolupe, Grossmodelle und einer Videostation umfassende Einblicke in die Lebenswelt der Kleinorganismen in Tümpeln und Weihern.
Besonders faszinierend ist die Waldameisen-Kolonie, die die Organisation dieser emsigen Tiere mittels Nest, Nahrungsbereich, Nestmaterial und Friedhof veranschaulicht. Bei den Säugetieren wiederum erleben die Kinder bei den Huftieren, wie sich ein echtes Hirschgeweih anfühlt.
Das Leben der Vorzeit studieren die Familien anhand von einem Originalskelett eines 9 Meter langen Anatosauriers, aber auch bei der Besichtigung von lebensgrossen Rekonstruktionen einstiger Erdenbewohnern.
In der Geologieabteilung bestaunen die Familien die Reliefs vom Alpstein und Bietschhorn, fassen verschiedene Gesteinsformen an und bewundern die grossen Mineralienschaustücke, wie etwa eine Amethyst-Druse oder den grossen Rauchquarz mit Rutilnadeln.
Im 800 m² grossen Ausstellungsbereich vom Naturmuseum St. Gallen werden auch Fossilien sowie die Tierwelt von Ussurien präsentiert. Aquarien und Terrarien ergänzen die Ausstellung ebenso wie regelmässig wechselnden Sonderaustellungen.
Besonders beliebt sind die Programme, die am Familiensonntag oder bei Kindernachmittagen angeboten werden, aber auch die öffentlichen Führungen tragen zur facettenreichen Wissensvermittlung bei.
Hinweis: Mit der Eintrittskarte vom Naturmuseum können am selben Tag auch das Kunstmuseum, das Historische Museum und das Völkerkundemuseum in St. Gallen besucht werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museumstrasse 32St. Gallen, 9000
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 12,-
Schüler bis 16 J.: SFr 6,- (frei in Begleitung eines Erwachsenen)
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Body-Positivity nach der Geburt – drei hilfreiche Tipps

Die Schwangerschaft ist eine schöne Zeit, die von vielen aufregenden Momenten geprägt ist. Am weiblichen Körper gehen die neun Monate Ausnahmezustand nicht spurlos vorbei. Dem Thema Body-Positivity kommt in dieser Zeit eine besondere Bedeutung zu. Wir zeigen Dir, was hinter dem Ansatz steckt und wie Du ihn in Deinen Alltag als werdende oder frisch gebackene Mama integrieren kannst.
5 Spartipps für Eltern

Babys und Kinder bringen Eltern nicht nur Action und ganz viel Freude, sie kosten auch Geld. Wir haben verschiedene Tipps für Eltern zum Sparen. Mehr Infos...
So kommen Mütter fit und schön durch die Pandemie

Die Pandemie verlangt vor allem Müttern viel ab. Wir haben die besten Tipps, wie ihr die Pandemie fit und schön übersteht!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!