- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Familienermäßigung
Im Naturmuseum St. Gallen durchstreifen die Familien eine informative und thematisch gegliederte Ausstellung
Die Kinder unternehmen im Naturmuseum St. Gallen eine Entdeckungsreise in die Welt heimischer Säugetiere und Vögel, beschäftigen sich aber auch mit der Geologie und dem Leben der Vorzeit. Die moderne Ausstellung ist thematisch gegliedert und präsentiert den Familien eine wissenschaftlich und kulturgeschichtlich bedeutende Sammlung.
Die Exponate im Naturmuseum St. Gallen stammen vorwiegend aus dem 19. Jahrhundert. Den Schwerpunkt bilden dabei Themen rund um Vögel, Pflanzen und Insekten, die in Vitrinen nach Lebensräumen geordnet sind. Die Kinder erhalten nebenbei mittels Stereolupe, Grossmodelle und einer Videostation umfassende Einblicke in die Lebenswelt der Kleinorganismen in Tümpeln und Weihern.
Besonders faszinierend ist die Waldameisen-Kolonie, die die Organisation dieser emsigen Tiere mittels Nest, Nahrungsbereich, Nestmaterial und Friedhof veranschaulicht. Bei den Säugetieren wiederum erleben die Kinder bei den Huftieren, wie sich ein echtes Hirschgeweih anfühlt.
Das Leben der Vorzeit studieren die Familien anhand von einem Originalskelett eines 9 Meter langen Anatosauriers, aber auch bei der Besichtigung von lebensgrossen Rekonstruktionen einstiger Erdenbewohnern.
In der Geologieabteilung bestaunen die Familien die Reliefs vom Alpstein und Bietschhorn, fassen verschiedene Gesteinsformen an und bewundern die grossen Mineralienschaustücke, wie etwa eine Amethyst-Druse oder den grossen Rauchquarz mit Rutilnadeln.
Im 800 m² grossen Ausstellungsbereich vom Naturmuseum St. Gallen werden auch Fossilien sowie die Tierwelt von Ussurien präsentiert. Aquarien und Terrarien ergänzen die Ausstellung ebenso wie regelmässig wechselnden Sonderaustellungen.
Besonders beliebt sind die Programme, die am Familiensonntag oder bei Kindernachmittagen angeboten werden, aber auch die öffentlichen Führungen tragen zur facettenreichen Wissensvermittlung bei.
Hinweis: Mit der Eintrittskarte vom Naturmuseum können am selben Tag auch das Kunstmuseum, das Historische Museum und das Völkerkundemuseum in St. Gallen besucht werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museumstrasse 32St. Gallen, 9000
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00
Stand: Feb.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 12,-
Schüler bis 16 J.: SFr 6,- (frei in Begleitung eines Erwachsenen)
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Neuseeland - unbekanntes Familienreiseziel

Neuseeland ist ein Reiseziel, das Familien wahrscheinlich nicht sofort in den Sinn kommt. Dabei gibt es zahlreiche Attraktionen, welche Kinder und Erwachsene ebenso staunen lassen. Begegnungen mit nur hier lebenden Wildtieren, Einblicke in die Maori-Kultur und die ungezähmten Landschaften machen das Reiseziel so interessant.
Winterurlaub mit Kindern: Tipps für unvergessliche Ferien

Der Winterurlaub kann eine der schönsten Erfahrungen des Jahres für die ganze Familie werden. Vor allem mit Kindern spielt jedoch auch die Planung eine wichtige Rolle. Im Folgenden erhaltet ihr daher die besten Tipps, um euren Winterurlaub zu einem Abenteuer werden zu lassen.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!