Die Taminaschlucht lässt Kinder und Eltern die Bäderkultur früherer Jahrhunderte erahnen
Die Taminaschlucht lässt Kinder und Eltern die immense Kraft des Wassers auf eindrückliche Weise erfahren. Ein 1987 gebauter Stollen weist den Familien den Weg durch das Felsinnere bis zur Quellwasser-Grotte. Mittendrin empfängt der älteste barocke Bäderbau der Schweiz, das Alte Bad Pfäfers, auch heute wieder Gäste.
Die Familien wandeln auf den Pfaden der Geschichte an den Ursprung der heilenden Wasser von Pfäfers. Erstmals 1382 urkundlich erwähnt, schätzte man schon in den Gründerjahren der Eidgenossenschaft die Heilkraft der Wasser von Pfäfers. Erster Badearzt war 1535 kein geringerer als der berühmte Mediziner, Naturforscher und Philosoph Paracelsus.
Das Alte Bad Pfäfers dient seit jeher dem Wohle der Menschen, einst als Heilbad, heute als Ort der Erholung und der Gastlichkeit. Bad Pfäfers stellte 1969 seinen Betrieb ein, ein Abbruch stand zur Diskussion. Schliesslich wurde es in drei Etappen restauriert. Heute stehen Eltern und Kindern das Kloster- und Badmuseum mit Wechselausstellungen, die neugotische Badkapelle sowie die Taminaschlucht zur Besichtigung offen.
Ein herrlicher Spazierweg führt die Familien in gut einer Stunde von Bad Ragaz zur Taminaschlucht. Ein gemütliches Restaurant lädt Eltern und Kinder dort zum Verweilen ein. Es besteht auch ein stündlicher Busservice (ausser mittags) ab Bahnhof oder Postplatz. Zusätzlich fährt während den Sommermonaten täglich die Rössliposcht.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Mär.2020
Eintrittspreis
*Eintritt zur Quelle* pro Person: SFr 5,-
Stand: Mär.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!