- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
Ein spektakuläres Abenteuer erleben die Familien in der Gletscherschlucht bei Grindelwald
Beim unteren Grindelwaldgletscher hat die Schwarze Lütschine ein besonderes Spektakel erschaffen. Die wildromantische Gletscherschlucht ist mit ihren Mühlen, Schliffen und den rosa und grünen Marmorblöcken ein Meisterwerk der Natur. In der Gletscherschlucht ist das Gehen, das Hören, das Schauen und das Fühlen ein einzigartiges Erlebnis für Eltern und Kinder.
Die Gletscherschlucht ist eine Abenteuer- und Erlebniswelt, die in sechs Themenwelten aufgeteilt ist und für Familien das perfekte Ausflugsprogramm bei jeder Witterung bietet. Für den besonderen Nervenkitzel sorgt die 170 m2 grosse Netzkonstruktion SPIDERWEB, in welcher Familien über der tosenden Lütschine balancieren und klettern können.
Die neu inszenierte Ausflugsattraktion ist in sechs Themenwelten Einstimmung, Schlucht-Entstehung, Geologie, Wasser, Gletscher und Mystik aufgeteilt. Der Besuch der Schlucht ist für Eltern und Kinder gleichermaßen ein Erlebnis. Der Besuch ist für Fussgänger jeder Altersgruppe geeignet.
Erreichbarkeit: Die Schlucht ist zu Fuss in 35 Minuten vom Dorfzentrum Grindelwald aus oder mit dem Bus (Linie 2) ab Bahnhof Grindelwald (2 km) erreichbar.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt (09:30-18:00)
Fr 09:30-22:00
Stand: Dez.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 19,-
Kinder (ab 6) : SFr 10,-
Stand: Dez.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!