Kindergeburtstag im Naturhistorischen Museum Basel

  • Kindergeburtstag
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Ein ganz besonderer Tag

Im Naturhistorischen Museum Basel können Kinder mit ihren Freundinnen und Freunden ihr Geburtstagsfest verbringen und während eines abwechslungsreichen Workshops Neues und Spannendes erfahren. Die Eltern, Gotte, Götti oder Grosseltern begleiten das Geburtstagskind und seine Freunde.

Die Workshops für Kindergeburtstage (nur an Samstagen möglich) setzen sich aus zwei Teilen zusammen: Ein Teil des Workshops findet zu einem ausgewählten Thema in der Ausstellung statt, der andere Teil im Raum für Bildung & Vermittlung. Ein Z'Vieri/ Z‘Nüni kann selber mitgebracht werden. Innerhalb des zweistündigen Workshops sind dafür rund 20 Minuten eingeplant. Becher und Sirup sind vorhanden. Geburtstagskerzen dürfen aus Sicherheitsgründen nicht angezündet werden.

Themen

Dinosaurier

Im Werkteil können die Kinder einen Gipsabguss herstellen. Zur Auswahl stehen verschiedene Fundstücke aus der Dinosaurierzeit, zum Beispiel die Kralle eines Plateosauriers. In der Ausstellung versetzen wir uns zurück in die Zeit der Dinosaurier und erforschen ihre Lebensweise. Woher stammt unser Wissen über diese grossen Echsen? Was können wir von ihnen finden? Wie versteinern eigentlich Knochen? Diese und weitere Fragen werden je nach Zeit und Interesse beantwortet.

Manny und Diego
Warum hat Manny so ein dickes Fell und Diego unheimlich riesige Eckzähne? Ausgerüstet mit einem Spezialrucksack gehen wir auf die Suche nach den beiden ungleichen Freunden. Rätselhafte Gegenstände bringen uns auf ihre Spur, unterwegs begegnen wir auch anderen Tiere aus der Steinzeit. Als kleines Andenken schmücken wir ein Lederband mit besonderen Anhängern.

Surprise
Das Schönste an Geburtstagen sind Überraschungen. Wir gehen mit Geschichten, Rätseln und Spielen im Museum auf Entdeckungstour. Die Kinder können aber auch etwas selber herstellen, ein Werkteil ist im Programm enthalten. Bei der Anmeldung kann das Lieblingstier oder ein spezielles Interesse für ein Thema oder eine Ausstellung angegeben werden. Was wir daraus machen, verraten wir nicht. Das Geheimnis lüften wir erst am Geburtstag selbst. 

Wo und wann

KONTAKT

Naturhistorisches Museum Basel
T: +41 61 266 55 00

ADRESSE

Augustinergasse 2
Basel, 4001
Schweiz

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Okt. 2020

Eintrittspreis

Pauschale: SFr 350,- (inkl. Material)

Stand: Okt. 2020

Kinderalter

Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren
27,863 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.09 km
Distanz: 0.34 km
Distanz: 0.42 km
Distanz: 0.43 km
Distanz: 0.69 km
Distanz: 0.76 km
Distanz: 0.76 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 5.73 km
Distanz: 29.90 km
Distanz: 40.28 km

Aus Mamis Lade

Neuseeland - unbekanntes Familienreiseziel

 

 

Neuseeland ist ein Reiseziel, das Familien wahrscheinlich nicht sofort in den Sinn kommt. Dabei gibt es zahlreiche Attraktionen, welche Kinder und Erwachsene ebenso staunen lassen. Begegnungen mit nur hier lebenden Wildtieren, Einblicke in die Maori-Kultur und die ungezähmten Landschaften machen das Reiseziel so interessant.

Winterurlaub mit Kindern: Tipps für unvergessliche Ferien

 

 

Der Winterurlaub kann eine der schönsten Erfahrungen des Jahres für die ganze Familie werden. Vor allem mit Kindern spielt jedoch auch die Planung eine wichtige Rolle. Im Folgenden erhaltet ihr daher die besten Tipps, um euren Winterurlaub zu einem Abenteuer werden zu lassen.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!