- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Basler Antikenmuseum widmet sich ausschliesslich der antiken Kunst und Kultur des Mittelmeerraumes
Das Basler Antikenmuseum verfügt über eine herausragende Sammlung ägyptischer, griechischer, italischer, etruskischer und römischer Kunstwerke. Das Museum mitten in der Stadt Basel ist ein Ort, an dem die Antike immer wieder aus neuen Perspektiven heraus beleuchtet wird.
Schwerpunkt Ägypten
Die ägyptische Abteilung ist in einem unterirdischen Neubau untergebracht und erzählt den Familien mit über 600 Kunstwerken die Geschichte Ägyptens aus fünf Jahrtausenden. Neben grossen Statuen von Göttern und Pharaonen sehen Kinder und Eltern bemalte Särge, Mumien und Mumienporträts, reiche Grabbeigaben, Schmuck sowie mit Hieroglyphen beschriebene Papyri.
Griechische Mythen und römische Kunst
In der Vasenabteilung des Antikenmuseums Basel verfolgen die Familien eine grosse Zahl griechischer Mythen, etwa Szenen aus dem trojanischen Krieg, Heraklestaten, Kämpfe mit den Amazonen oder dionysische Mänaden und Silene. Daneben stehen Bilder von Opfer, Hochzeit, Totenkult, Symposion und Sport. Im Skulpturensaal sind griechische Originale versammelt, vor allem reliefgeschmückte Grabstelen klassischer Zeit mit originellen Bildmotiven. Im Gewölbekeller bestechen römische Werke der Grabkunst, allen voran der filigrane Medeasarkophag zudem römische Portraitköpfe bekannter und unbekannter Grössen der späten Republik und der Kaiserzeit.
Zu Besuch in Vorderasien
In der Abteilung „Orient, Zypern und frühes Griechenland“ gehen Kinder und Eltern den vielfältigen Verbindungen der vorderasiatischen Kulturlandschaften – Mesopotamien, Syrien, Persien, Anatolien und Zypern – und der frühgriechischen Kunst nach.
Kombitipp
Der Besuch im Museum lässt sich ausgezeichnet mit einer Aufführung im Basler Marionettentheater kombinieren.
Zusätzliche Sonderausstellungen
Neben den erwähnten Dauerausstellungen finden im Antikenmuseum Basel auch regelmässig Sonderausstellungen zu spannenden Themen statt. Zusätzlich gibt es für Schulklassen interessante Workshops.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
St. Albangraben 5Basel, 4010
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 11:00-17:00
Fr 11:00-22.00
Stand: Dez.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: SFr 20,-
Kinder unter 13 J: gratis
ab 17:00 gratis
Stand: Dez.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!