Spielzeug Welten Museum Basel

  • Kinderwagengerecht
  • barrierefrei
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Eltern und Kinder tauchen im Spielzeug Welten Museum Basel in die faszinierende Welt der Teddybären und Puppen ein

Am Barfüsserplatz im Zentrum der Stadt Basel befindet sich das Spielzeug Welten Museum Basel, in dem Eltern und Kinder die weltgrösste Sammlung alter Teddybären bewundern. Der älteste der über 2.500 ausgestellten Teddybären stammt aus dem Jahre 1904. Neben den Teddybären entdecken die Familien im Spielzeug Welten Museum Basel historische Puppenhäuser, Puppen und Kaufmannsläden.

Puppen zum Leben erwecken
Die unterschiedlichsten Objekte wurden fantasievoll angeordnet und zeigen Szenen, die die jeweilige Epoche widerspiegeln. Einige der Szenen können durch Knopfdruck zum Leben erweckt werden. Auf rund 1.000 m² sind auf vier Stockwerken verteilt über 6.000 Exponate ausgestellt, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Auch neue Miniaturen im Massstab 1:12 faszinieren Eltern und Kinder im Puppenhausmuseum. Details und weitere Informationen über einige Exponate erfahren die Familien durch das interaktive Informationssystem, das sich auf jedem Stockwerk befindet.

Sonderausstellungen und Führungen
Neben der Dauerausstellung präsentiert das Puppenhausmuseum Basel auch spannende Sonderausstellungen. Jeden ersten Samstag im Monat finden um 14:00 Uhr öffentliche Führungen statt. Workshops, Märkte, ein Shop, ein Restaurant und diverse Veranstaltungen runden das Angebot ab.

Tipp: 

Das Spielzeug Welten Museum Basel bietet einen neuartigen Service. Das eigene Smartphone oder Tablet kann als interaktiver Museumsguide eingesetzt werden.  

Besucherinnen und Besucher mit eigenem Tablet können zu einzelnen Exponaten Hintergrundinformationen, Bilder und – sofern vorhanden – Videos abrufen. Zu den einzelnen Sammlungsgebieten sind allgemeine Angaben zu Produktion, Geschichte und Hersteller verfügbar. Über den interaktiven Museumsguide kann auch ein virtueller Museumsrundgang unternommen werden. Zudem liefert er Infos zu aktuellen und künftigen Sonderausstellungen sowie zum Ristorante La Sosta, dessen Speisekarte und Tagesangebot. Wer Mobile Info über das Smartphone nutzt und auf seinem Gerät die Nummern der Exponate eintippt, erfährt interessante Details und kann – sofern vorhanden – Videos anschauen. Dieser Service ist kostenlos.

Kombimöglichkeit
Der Ausflug ins Museum lässt sich ausgezeichnet mit einem der fünf Rundgänge durch die Altstadt kombinieren.

Wo und wann

KONTAKT

Spielzeug Welten Museum Basel
T: +41 (0)61 225 95 95

ADRESSE

Steinenvorstadt 1
Basel, 4051
Schweiz

Öffnungszeiten

Jan-Dez 10:00-18:00 (Di-So)

Dez 10:00-18:00 (teilweise geänderte Öffnungszeiten an Feiertagen und Ferien)

Stand: Dez.2019

Eintrittspreis

Erwachsene: SFr 7,-

Kinder bis 16 J. in Begleitung Erwachsener gratis

Stand: Dez.2019

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
15,552 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.14 km
Distanz: 0.31 km
Distanz: 0.37 km
Distanz: 0.42 km
Zoo Basel

Zoo Basel

Basel-Stadt
Distanz: 0.75 km
Distanz: 0.77 km
Distanz: 0.89 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 6.07 km
Distanz: 30.08 km
Distanz: 40.50 km

Aus Mamis Lade

Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

 

 

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.

Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

 

 

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.

Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

 

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!